Religion, Tierrechte und Biologismus: Theologische Tierrechtsdiskurse und Antispeziesismus Text: Gita Yegane Arani; Malerei: Farangis. G. Yegane Der „Theo-logie“ (männlich) können
Wenn wir von Tierkulturen ausgehen, wird die alte Demarkationslinie zwischen restriktiven Anthropozentrismen und dem gegenüberstehend einer Seins-Pluralität auf möglichst gleicher
So wie Geschlechtlichkeit, unter Gesichtspunkten gesellschaftlicher Veränderungsprozesse, nie mehr das gleiche sein wird, wie das, was Menschen sich vielleicht mal
Tierrechtsethik, Fleisch und Gesellschaftskritik Fleisch beinhaltet Tiermord. Dem Tiermord geht die Objektifizierung von Tieren voraus. Die Bezeichnung „Fleisch“ ist, anthropologisch
https://simorgh.de/talks_1/gruppe_messel_1a.mp3 Gruppe Messel freestyle talk: Fundamentale und partikularistische Rechte Der Mensch, anthropozänes Wesen, gibt meist eine Haltung vor, die verdeutlicht,
Warum sollten Tierbelange allein in den ihnen bislang zugeordneten Fächern erörtert werden, statt in einer debiologisierten Haltung ihnen gegenüber? „Ein