Kurz/Bündig

Long overdue update: 21.05.2022 Wir mikrobloggen wieder, versuchen aber dennoch unseren Kommunikationsschwerpunkt im Netz auf das Veröffentlichen sowohl von längeren
CN: animal portrayals in language Why do speciesists and antispeciesist alike verbally make/cite basic similar descriptions when it comes to
Jahrgang 7, Nr. 2, Art. 1, ISSN 2363-6513, Dezember 2020 NS racism as a visual ideology This text as a
Two fragments: It occurs that organic farmers and vegans come together under a technocratic understanding of progress, focussing together on
Zum Auffrischen verschiedenartiger Diskussionsgrundlagen hier einige interessante Links in unterschiedliche Richtungen - vom Samstag den 7.11.2020 Wenn eine Green Economy
Entwurf und Fragment Tierrechte und Umweltethik werfen neue Fragestellungen auf und befördern damit neue Argumentationsstränge Was unsere Argumentationen im Bezug
Wenn Menschen sagen, dass Tiere ‚ein wenig‘ von dem können, was Menschen können, dann läuft was schief. Wie ökosozial sind
Zoocide is obviously unique in history. You cannot compare this. Yet you can compare grades of objectification. Animals are actually
Tiersein in der Welt mit Achtsamkeit begegnen Ich wundere mich Die normale Durchschnittsgesellschaft oder der Durchschnittsmensch, wenn es so etwas
Das Anthropozän ist so verdammt artgerecht. Tierrechtler*innen die reduktiv von "artgerechtem" Verhalten bei Tieren reden, sind selber Teil des Problems.