Der Speziesismus dekliniert sich. Die Objektifizierung nichtmenschlicher Tiere läuft vielschichtig ab: Auf juristischer Ebene können wir von einem Speziesismus sprechen
Tierrechte müssen sich nach Tieren ausrichten, nicht nach dem menschlichen Verständnis von ihnen. Nicht nach humanzentrischen Konstrukten. Wie erkennen wir
Kommentar zu http://fm4.orf.at/stories/1695998, Gleichberechtigung für Tiere? Der US-Philosoph Gary Steiner tritt für ein Ende des Anthropozentrismus ein. Das Problem bei Steiner