Ein Kind hat diesen wunderschönen Truthahn im Rahmen des Projekts https://46millionturkeys.com/ gemalt. Das Bild des Vogels von einem Kind gemalt, in dem Kontext der obigen Webseite, ist hier natürlich eine Anspielung auf das “über das Menschliche hinausdenkende und hinausgehende” … Ich denke dabei – logisch – an das mythologische Bild des Phönix. … Tod und Todesein … als menschliche Skelette darzustellen ist recht universal verbreitet. Mir aber völlig fremd. Mir kam gerade folgender Gedanke: Wir gehen mit geliebten Wesen zusammen und leben jeden Tag neu und freuen uns darauf, wie wir gemeinsam weiter glücklich sein dürfen darüber, so tolle Begegnungen in…Continue readingWer an “den Tod” glauben will
Tag: Zeilenlos
Beheimatungen
Bahman und Palang Yegane Arani Autumn Christmas, Winter Solstice, Mithras’ birthday – … artificial tree, as a matter of course. Lothar and me Spontaneous creative writing experiment … In der Alhambra durfte sich alles mögliche in Zeit und Geschichte begegnen – nicht nur menschliche Schicksale, sondern das Weltall selbst durfte sich dort begegnen. Hier ist alles segregiert. Wir bekommen die Begriffe nie zusammen. Keine von uns. Dazu haben sich die Menschen einen Gott und eine Erkenntnis geschaffen, die allem in Zuweisungen begegnen. Was ich sagen will, ist, die Bande, die sich ergaben, dürfen sich nicht ergeben haben. Jetzt. Menschen auf…Continue readingBeheimatungen
Farangis G. Yegane, above with Manuchehr Jamali, Djamileh Yeganeh Arani, us kids and Sassan.Continue readingMy beloved parents
Vom Leuchtturm heraus
Wenn ich mir Leute anschaue, mit denen ich mal etwas “zu tun” hatte, dann wundere ich mich nur. Mit Leuten zu tun zu haben ist eine Katastrophe, weil Leute, die einen aus ihren persönlichen Eindrücken erfassen möchten, über die “private Ebene” destruktiv ihren Minimalkampf führen wollen, gegen irgendwas, was nicht in ihr System passt und zerstörbar erscheint. Leute die ich sehe, die ich mal kannte, ob sie sich aus solchen Beschreibungen erkennen würden: … die eine schreibt ständig über “Omasex”, die andere meint sie wäre spirituell wenn sie neospießigen Exotismus betreibt, zahlreiche hängen sich an die, die rumscheffeln auf unseren…Continue readingVom Leuchtturm heraus
farangis g. yegane, mit Frau Hörnemann, Manuchehr Jamali und mirContinue readingMeine liebste Liebste, Farangis G. Yegane
Looking at myself: palang ly
gita yegane araniContinue readingLooking at myself: palang ly
Unter Sterbenden im Sterbeheim
Wir haben es in meiner Familie bislang geschafft, dass alle die starben, zuhause diese “Geburt ins Jenseits” beschreiten konnten. In meiner zeitweisen Arbeit in einer christlichen Pflegeeinrichtung habe ich erlebt, wie Menschen unter befremdenden Bedingungen sterben. Soweit in informiert bin, sind die Bedingungen des Sterbens und die Organisation der Sterbebegleitung in Einrichtungen bislang im Durchschnitt fragwürdig at best. Auch Menschen, die allein sind zuhause und allein durch einen ambulanten Dienst begleitet werden, bekommen zuwenig an Begleitung in dieser schwersten aller Phasen des Lebens … Eine kurze Reflektion über meine Erlebnisse in einer stationären Pflegeeinrichtung (2016-2018) … ich werde dazu später…Continue readingUnter Sterbenden im Sterbeheim
When people with dementia want to speak and be heard, and be listened to, they often face a discriminatory predicament: other people see them typically as living in a “world of their own”. But by far they aren’t, and every individual affected by dementia is as different as they have been before the onset of their ‘disability’ or rather ‘other abledness’. I work as a volunteer in the health care sector, one of my activities is supporting persons with dementia. My work with this one special individual, one outstandingly beautiful woman, leads me to write about her situation. Maybe I will…Continue readingChat on language between two speakers in anywhere-land
Zu wenig Zeit
Ich habe eigentlich kaum Zeit um zu bloggen, es gibt so viel zu sagen und es wird aber auch schon so viel gesagt. Es ist nicht unbedingt ein Verlust wenn ich irgendwelchen potenziellen Leser_innen meine potenziellen Blogeinträge hier erspare. Was mich allerdings bekümmert ist die Einförmigkeit an Themen und Herangehensweisen an diese eine gleiche Welt in der wir alle leben. Auch das Maß an emotionaler zwischenmenschlicher Feindseligkeit ist erschreckend, wenn man sich bewusst macht, dass es genau diese menschliche Feindseligkeit ist, die jeglichen basiskulturellen Fortschritt in unserer Gesellschaft verhindert. Wir reden über alle möglichen -ismen und erleben diese auch als…Continue readingZu wenig Zeit