We’ll I’m honest about it. My personal societal background plays probably a role in how I view anyone with any other societes background – viewed against the background of what my assumptions lead me to view as their respective societal brackgrounds. For instance I don’t understand “German” or “European” hybris. I don’t understand any human hybris at all really, no matter what it wants to base on. And not even my own. I don’t consider a will to resistance the same as hybris I must say though, both might be mistaken for each other – in my point of view…Continue readingArrogantly resistant
Die “deutscheren” Ex-Freundinnen
Im vorherigen Eintrag habe ich mich mit dem Thema “Deutschsein” befasst, beginnend vom Ausgangspunkt: “Wer ist der deutscheste? Wer hat damit k/ein Problem? Wenn deutsche auf deutsch machen müssen um so ihr eigenes Stereotyp zu erfüllen + dann zusammen eine weitere Echokammer kreieren … ” > https://simorgh.de/biografie/kulturelle-aneignung/ Hier versuche ich eine Brücke zu schlagen zwischen eigener Traumaverarbeitung / der biografichen Ebene und der Auseinandersetzung mit der Gratwanderung zwischen Ethnizität/en und erlebter und bezeugter ‘segregativer Diskriminierung’. Zur persönlichen Traumaverarbeitung habe ich einer ehemaligen “Freundin” eine Email geschrieben. Dieser Prozess darf sich für mich aber nicht weiterhin auf dem “rein privaten” Level…Continue readingDie “deutscheren” Ex-Freundinnen
Kulturelle Aneignung
Ich halte es so: Meine Echokammer ist so klein, dass ich insbesondere vor mir selbst Rechenschaft ablegen können muss. Vom Deutschsein: Wer ist der deutscheste? Wer hat damit k/ein Problem? Wenn deutsche auf deutsch machen müssen um so ihr eigenes Stereotyp zu erfüllen + dann zusammen eine weitere Echokammer kreieren + mit anderen Stereotypen bespielen dürfen, dann müssen sie – wie sonst – ja wohl auch routinär kulturelle Aneignung verteidigen. Das ist klar Der Kontext ist in sich selbst Kontext: “die Deutschen” (lediglich als eine geschichtlich national gefasste Allgemeinheit) ist eine Fiktion, da jede*r von ihnen (“der Deutsche/die Deutsche ……Continue readingKulturelle Aneignung
Die ‘Solidarität unter Punks’ (u. in der Hardcoreszene) ist den Leuten heute wichtiger als wo sie ernsthaft politisch stehen: gerade wenn es um Antispe geht. Auch daher bevorzugen wir persönlich eine Abgrenzung von Leuten, die durch Doppelstandards Hetzern das Feld überlassen … Solidarity among punks + in the hardcore scene is more important to people today than where they really stand politically: especially when it comes to #antispe. This is a reason why we prefer to distance ourselves from people who by double standards leave the field to haters. Like this band here calling itself “meat grinder”, calling their hardcore…Continue readingSelective ethical ignorance in conteporary Punk and Hardcore bands
Hayedeh – Nargese Shiraz – Bahuneh
Hayedeh – Bahuneh | هایده – بهونه Hayedeh – Nargese Shiraz | هایده – نرگس شیراز چه کنم چیکار کنم تو منو نشناختی تو ببین به کی به چی عشق منو باختی چه کنم چیکار کنم تو منو نشناختی تو ببین به کی به چی عشق منو باختی برو که بی حقیقتی، تو قلبِ من جات نیست اونقد از تو دور شدم، که دیگه پیدات نیست تو رفیق نارفیق چه بد شدی ای وای خونه آتیش زدنو بلد شدی ای وای برو که بیحقیقتی تو قلب من جات نیست اونقد از تو دور شدم که دیگه پیدات نیست هوای تازهتر…Continue readingHayedeh – Nargese Shiraz – Bahuneh
Jugendsünden?
Ich hatte die Tage ein traumatisches Erlebnis. Eine Frau ging mich im Internet an, versuchte mich zu diffamieren. Ich habe herausfinden können, wer sich hinter dem Account befindet. Es ist die Frau, die 1990 einen Mann gegen mich aufgehetzt hat und mir damals selber sagte, sie habe ihm gesagt, er solle mich umbringen. Ich hätte diese Frau damals anzeigen müssen. Nun versucht sie mich im Internet zu diffamieren. Sie ist der zweite wirklich üble Stalker, der mir versucht hat über das Internet zu schaden. Ich habe meinem Umfeld von allem nun berichtet. Ich werde diese Frau weiter beobachten und wir…Continue readingJugendsünden?
Zu unserem neuen Haus teilte uns im Frühjahr letzten Jahres (2021) der Stadtarchivar Herr Helmut Fritz auf unsere Anfrage zu der Geschichte der Liegenschaft Untergasse 7 in 61250 Usingen folgendes mit: […] “bei dem von Ihnen angesprochenen Haus in der Untergasse 7 in Usingen handelt es sich um das 1820 erbaute ehemalige Wachthaus des seinerzeitigen Schlosses. Es wurde später als Amtszivilgefängnis benutzt und nach dem 2. Weltkrieg profanisiert. Im Anhang sende ich Ihnen ein Foto des Gefängniszustandes im Jahr 1906 Mit freundlichen Grüßen, Helmut Fritz, Stadtarchivar” Das Bild: Lothar hat die Stützmauer vor dem Haus auf eine Forderung / Anfrage…Continue readingUntergasse 7, 61250 Usingen
Unser erster Winter in Usingen und der erste Schnee, den wir hier erleben. Zum Thema Schnee und Schneien kommt mir immer auch der kurze prosaische Text “Schneien” von Robert Walser in den Sinn, den ich hier hineinposte, für diejenigen, die diesen Text und vielleicht sogar den Urheber bis jetzt noch nicht kannten. Das Foto zeigt unseren neuen Garten im leichten Schneegewand. Robert Walser: Schneien Es schneit, schneit, was vom Himmel herunter mag, und es mag Erkleckliches herunter. Das hört nicht auf, hat nicht Anfang und nicht Ende. Einen Himmel gibt es nicht mehr, alles ist ein graues weisses Schneien. Eine…Continue readingRobert Walser: Schneien
Other things equal … Soziale Widrigkeiten erlebt man nicht nur bei Meinungsgegnern. Gedanken ( 23 – 05 – 2012 ) Die Angst vor dem Undenkbaren: Das Dilemma der menschlichen Agonie ist die Vorstellung der (menschlichen) Allmacht im Denken: Kein Bezug zur Welt, der sich mit dem Denken der Anderen, des All-Lebens, zusammenbringen lässt auf sinnvolle Weise. Die Isolation des Menschen ist seine Agonie. Das Böse gegen das Böse: Hölle als Metapher – ein Gewissen sei was schlechtes? Bekämpfungen: Konspirationen brauchen eine Fiktion – und wenn sie eine haben, dann enden sie in irgend einer Art Massen-/mord oder Massen-/tötung. Eigenverantwortung: Man…Continue readingSätze (1)
Critical commitment
Activism relies too much on group dynamics and is leaving too little space for a commitment on an individual basis. If critical independent thought and reflection would be a form of activism: It would mean you constantly stepped on the feet of cluster-like positions of fellow activists It would mean you have to be able to work 99% independently as a minority within a minority It would mean you might feel what you are doing seems somewhat detached from self-affirming group dynamics And it would mean that you are not d’accord with the undifferentiated main-streams of positions within the discussion…Continue readingCritical commitment