‘ … Nein, wirklich in der Alhambra!’ Nein, wir hausten tatsächlich 10 Nächte lang mit Schlafsäcken in der Alhambra. Erstens hatten wir von der Katzen-Universität dort gehört, zweitens gab es die Geschichte: Die lange gereist waren, die erschöpft von den Schiffen kamen, trafen sich, erholten sich im Generalife in der Alhambra. Aber die Geschichte begründete sich nurnoch auf einem Mythos, der sich um ein Gedicht herum sponn, das lange schon verschollen war; es gab anscheinend keine schriftliche Überlieferung mehr (angeblich nurnoch eine in London, England, aber in den Händen eines Privatsammlers … ). Also wir kamen an einem heißen…Continue readingNein, wirklich in der Alhambra
Tag: Zeilenlos
Togetherness two
Garden Unser Garten in Alhaurin el Grande Und … Horst Prenzel, Lothars Papa, klein Mama und Miriam und Teddies Am Lohrberg Schafe in Mömbris wir waren Anfang 2019 bereits gemeinsam mit Miriam auf der Suche nach einem neuen Haus. So fuhren wir letztendlich auch in den Spessart um uns auch dort umzuschauen.
Der Mann, der es versäumte von den weisen Ratschlägen eines Vogels zu profitieren Aus: (BOOK IV) THE MATHNAWÍ OF JALÁLU’DDÍN RÚMÍ, Translation, Books III & IV, R.A. Nicholson, E.J.W. Gibb Memorial Series (1930), New Series, IV, 4. London, 1960, pp. 396-397. Zeichnungen: Farangis G. Yegane. Aus dem Englischen von Gita Yegane Arani. Geschichte des gefangenen Vogels, der die folgenden Anweisungen gab: leide nicht wegen dem was vergangen ist, denke darüber nach Vorkehrungsmaßnahmen für die gegenwärtigen Notwendigkeiten zu ergreifen und verbringe deine Zeit nicht mit Reue. Ein gewisser Mann fing einen Vogel mit Hinterlist und einer Falle: der Vogel sagte zu…Continue readingMolavi: Der Mann, der es versäumte von den weisen Ratschlägen eines Vogels zu profitieren
The remnants of a movement that once thought of itself as expressing a form of individual freedom, expose themselves as of by now truly as heavily conformist. Me on the left in the early 80ies with a former acqaintant/peer. Me 2015. I have an ambiguous relation to having been a harcore oriented hippy-punk-“punk” from about 1982 until 1985. Still some Impulses that I picked up and some of my own ponderings that time, and last but not least Farangis’ reception in arts about punk and feminism, are something that still create a foundation of a present sentiment and some viewpoints…
Dr. Marianne Stoelzel Brief an Gita Yegane Arani zu “Das Denken beginnt mit dem Lachen” (PDF)Continue readingDr. Marianne Stoelzel Antwortschreiben von 2010
At the Barrier Block in Brixton London, we hung around in squats here in the early 80ies. I’ve taken these photos some time in the 90ies though. Mid eithies, me looking like a post-punk / new romantic / hippie punk cross-over at that time. Staying with friends in Limburg, TMA (aka as “cryptic letter-writing-culture exchange at the youth-center” !!!) took that pic of me (my right side was short and pink at that time, I later didn’t like it and cut that pic out a bit. My Dad and me with my Mum in Kreta – Farangis took the photo…Continue readingScans of photos 15th September 2021
Initiationen
Dieser Textauszug stammt aus einer Sammlung von Schribselkram, den ich 1996, als ich vegan und aktive Tierrechtler*in wurde, verfasst habe. Das war auch die Zeit, in der ich mein Studium wegen chronischer Migräne abbrechen musste. “Love and Psyche” fügten sich bei Lothar und mir logischerweise parallel. Wir beide hatte traumabedingte psychische Belastungsstörungen. Wir halfen uns gegenseitig aus dem Tal heraus. TRAUER Ich renne nicht mehr, aber Apfelsirup führte meine Augen täglich zur Guillotine. Zum Schafott – Macht, die sich namenslos im System – den Mord voranbringt: Nicht ein Grabstein, sondern eine ( … unfreiwillige) Reliquie lockt alle Todesschreie. Aber doch…Continue readingInitiationen
I’m losing my home
This is our garden. I am losing my home. I am emotionally dead. Superficially smiling. Keep on treading, trying to weave substantially meanigful threads. 1. Der Mut unpopulär zu sein: ist nötig, wenn Du unpopuläre Meinungen vertrittst. 2. Job/Subsistenz und Idealismus/Engagement/zivilgesellschaftliches Mitgestalten trennen: ist nötig, wenn die Gesellschaft versucht Dir zu vermitteln, dass beides austauschbar wäre oder beides Hand in Hand gehen könne. 3. Wenn Du eine Distribution von einer Millionen hast. Wenn eine Sache wirklich gut ist, können sowieso nur einzelne mit solchen Inhalten korrespondieren. Siehe dazu z.B. auch Seneca: die große Masse und die Zirkusspiele in seinen Briefen…Continue readingI’m losing my home
Ich hab keine Lust mehr, ich bin total frustriert, es ist eigentlich sinnlos das irgendjemandem zu schreiben. Vor dem ganz banalen Rassismus kann man sich nicht schützen. Ständig die Vorurteile, ständig Abwertung und das alles im Rahmen einer Gesellschaft und von Gesellschaften die sowieso nur geistigen sowie materiellen Konsum und soziale Herrschaftsmodelle als Ideal praktizieren und/oder anstreben. Ich weiß noch nicht mal ob es wirklich Rassismus ist, oder ob es einfach das nicht normal sein ist, irgendein von irgendwelchen Normen abweichen. Es scheint eher sowas zu sein, denn ich mache die Erfahrung in allen Völkern unter allen Leuten. Ich kann…Continue readingMenschen mit ihren Gesinnungs-Clustern
universalsündenböcke
alles ist behaftet mit menschlichen begriffen, das ich … dabei ist sein oder ihr ich nicht mein ich … wer ist das, wer deinem du sein ich abspricht … als sei die koinzidenz mensch zu sein ein ewiges imperativ … und selbst wenn es keine koinzidenz ist, das ist mir gleich … meinem Du zählen die Dus die in der Welt vieler homogen anthropozentrisch denkender Menschen keine Dus sind. Mir sind sie Dus. Wer will mir das als ich nehmen. Dann müssten diese Menschen mein ich und mich als ich und deren du streichen. wer will mir befehlen was und…Continue readinguniversalsündenböcke