Kategorien
Lehrsysteme

Eisberge der Maldiktion

  Humanismus als „Iceberg of Maldiction“: Wohl kaum. Insofern könnte man beinahe befürchten, dass Antikapitalismus, als Mutmaßung, die Ignoranz als dominantes Prinzip zwar abmahnend, aber diese dennoch antizipierend > eine Art > Negierung der Grundvoraussetzung des Humanismus beinhaltet. Der Zustand des ungezügelten Menschen, als ein „böswilliger, ungerechter“: Was genau ist…WeiterlesenEisberge der Maldiktion

Kategorien
kommunikationsenklaven Offensichtlichkeiten sozial und global soziale Kodizes Sozialtechnik

Das Personsein hängt jedem nach

Wenn Du nichts machst, kannst Du einfach alles um Dich herum konsumieren. Wenn Du was machst setzt Du Dich der Kritik aus Deiner menschlichen Umgebung aus. Du musst was machen, aber Du sollst eigentlich nichts machen und konsumieren willst Du nicht. Was sollst Du also machen? Du willst nicht, dass…WeiterlesenDas Personsein hängt jedem nach

Kategorien
kommunikationsenklaven sozial und global

Konsumkulturen (1)

Ich glaube, man dachte Konsum wäre ein Allheilmittel und ein fortschrittlicher zukunftsträchtiger Weg für alle. Erstens nein. Und zweitens, leider gibt es gesellschaftliche Ausrichtungen, die tiefenpsychologisch ihr „Seelenheil“ an anderen Phantasien festgemacht haben … . Der ganze gesellschaftliche Ballast, mit dem man überall immer wieder aufräumen muss in jeder Gesellschaft…WeiterlesenKonsumkulturen (1)

Kategorien
Lehrsysteme sozial und global

The Wlkskrpr heute

The Wlkskrpr: Die einen wollen politisch ‚rassisch aufräumen‘, die anderen tun es ‚organisch‘; ergänzt wird es durch kulturelle Mythen, sogar unter dem Niveau des aufgeklärten Anthropologen des 19. Jahrhunderts (wer sagt, die Vergangenheit sei im Ganzen war so, wie er das … ). Der aktuelle ______ beschränkt sich (abgesehen von…WeiterlesenThe Wlkskrpr heute

Kategorien
Offensichtlichkeiten sozial und global

Mean-streamers

Mean-streamers Muss man in DE (oder in Europa) politisch irgendwo außen rechts sein, um sich vom Mainstream abzugrenzen? Nein. Kritik langt. Und diese konstant. Der Mainstream ist aus Sicht des Mainstreams natürlich nicht verantwortlich für gar nichts. Die Leute im Mainstream wollen alles als „zu den Rechten driftend“ titulieren, was…WeiterlesenMean-streamers

Kategorien
Civic diversity Randnotizen ueber Seklusionisten und Aehnliches

Endverbloedung

Warum genau soll man nochmal Angst von den Anti-Faschisten haben? Janke? Anyone? Ah ja klar. Weil man ein Bastard ist. „Einmal die Runde ‚Angst‘ bitte! Freiangst für alle heute, geht auf’s Haus!“ In der BRD, wie sie heute ist, erlebe ich, dass junge oder jüngere Menschen als „lernbehindert“ eingestuft werden,…WeiterlesenEndverbloedung

Kategorien
Offensichtlichkeiten soziale Kodizes

Sexualität als Dekadenz

Sexualität gilt in unserer Gesellschaft als sakrosankt, man verbindet sie in der Regel nicht mir dekadentem Verhalten, sondern mit etwas Urnatürlichem. Die Frage ist nur, warum a.) generalisieren und b.) warum keine andere romantische Begeisterungsebene Sexualität wurde wohl zum Feld des politischen Aktivismus, weil Gesellschaft Körperlichkeit überhaupt zum genderbasierten Politikum…WeiterlesenSexualität als Dekadenz

Kategorien
kommunikationsenklaven Offensichtlichkeiten

Identitätsfragen

Bild aus Morgh va Tokhm von Farangis G. Yegane Identitätspolitik auf allen Seiten. Eigentlich schließen sich alle gegenseitig irgendwie aus. Vielleicht, weil wir unsere Differenzen nicht benennen. Vielleicht, weil alle, auf ihre Weise, zu wenig Verantwortung für das globale Gemeinwesen mitübernehmen. – societies … Vielleicht doch auch nochmal bei Goethe…WeiterlesenIdentitätsfragen

Kategorien
Allgemein Offensichtlichkeiten Tidbits on the voelkisches Selbstverstaendnis in the mainstreamed Germany and DACH vernuenftig priorisieren

Der Vorteil im Nachteil

Viele Leute passen sich vielen Leuten an. So auch der Untugend, dass viele Leute dem folgen, was man in seiner Konsequenz polemisch auch als „Schwarmdummheit“ bezeichnen könnte. Das Milgram-Experiment von 1961 wies auf Anpassungsmechanismen hin, und die Schwelle zur Bereitschaft Dritten vermutlich Leid zuzufügen. Ob Menschen in einer verinnerlichten Art…WeiterlesenDer Vorteil im Nachteil

Kategorien
Lehrsysteme

Sakrilegien

In real time schau ich mit lieber hübsch gemachte Grabsteine an (auch wenn ich kein Freund von Grabmalen bin) als wettlaufende eifernde Künstler und/oder Künstlerinnen. Wer (???) kann denn ernsthaft so viel Philosophie in subjektiver Abstraktion ertragen. No lo sé. „Der Kunstbetrieb“ ist inhaltlich teilweise ein fragwürdiger politischer Raum (…)…WeiterlesenSakrilegien