Aus Pimmelfreiheit 2. Freundschaft (1). Thema > Antikapitalistische Karriereleitern: der Handel mit den Idealen „Willst Du so sein, wie jemand, der sich redundante Kunst für Reiche leistet, Du und Dein Antikapitalismus, ihr wart doch per Du?“ „Nein, aber jetzt, wo sich endlich die Chance auftut, das ein John mit fördert,…WeiterlesenFreundschaft (1)
Kategorie: zivilgesellschaftliche Vielfalt
Aus Pimmelfreiheit Nr. 1. Nicht nur Pimmelfreiheit. Auch anderes muss nicht sein. Kunst und Hegemonialität Immer wieder wurde beobachtet, dass Kunst vielzusehr zu einem Geniekult auf der einen Seite wurde und zu einem narzisstischen Markt, der Menschsein in einer Total-Hybris umfasst. Und man hat auch festgestellt, dass Intellektuelle und Künstler…WeiterlesenPimmelfreiheit und Exitstrategien
– Was versteht man unter dem deutschen Begriff einer Seilschaft in seinem sozialdarwinistischen Sinne – Seilschaften in demokratischen Strukturen: Eine neue Dimension der Exklusion — Was versteht man unter dem deutschen Begriff einer Seilschaft in seinem sozialdarwinistischen Sinne: Eine „Seilschaft“ im negativen sozialdarwinistisch-sozialklassistischen Sinne bezeichnet ein bedingt geschlossenes Netzwerk von…WeiterlesenSeilschaft und Demokratie
Picture top: me 1983, taken by Derek Ridgers, published in London Youth … 2004 edition Blöde Logik aber: ich mach nicht das, was anderen unbedingt gefallen soll. Ich mach das, was hoffentlich meinen Standards entspricht, die sich aus allerhand Abwegen und kulturellen Absonderlichkeiten zusammensetzen. Schrank? You? Im Hinterkopf sitzt Volkgenosse…WeiterlesenWardrobe talk
Logischerweise müsste man doch davon ausgehen, dass die gleichen Leute, die meinen, dass Israel keinen Staat bilden sollte, auch meinen, dass z.B. Kurden oder andere ethnisch-kulturelle Minderheiten, kein eigenes Land/Gebiet mehr zustünde. Die Geschichte Staatenloser zu Zeiten der Bildung von Nationalstaaten ist greifbar und die ‚Bevölkerungsgruppen‘ haben das Gefühl von…WeiterlesenWirlebenhier
Liebe I. eine Eintrag an Dich und E. in Liebe. Bei Euch kann ich immer über alles offen sprechen. Eine besondere Persönlichkeit wies immer wieder darauf hin, dass Freiheit in den öffentlichen Raum gehört, und dass Freiheit wichtiger als Wohlstand sei. Beidem stimme ich uneingeschränkt zu. Heute anlässlich der Events,…WeiterlesenDas niemals neutrale soziale Terrain
Gebetsmühle für den Polemiker Klimawandel bedeutet, dass punktuell das Wetter chaotisch zu sein scheint und „unberechenbar“ in Extreme verfallen kann, dass aber allgemein die Ökologie und die Stabilität des Klimas von Grund auf geschädigt ist. Die Erde ist halt kein Betonkonzept. I-Männchen-Wissen! Das Polemisieren über das Thema Klima scheint wie…WeiterlesenGebetsmühle für den Polemiker
Im Zeitalter der Redundanz bedeutungsschwerer Player kommt die Masse in ihrer Wirksamkeit wieder zum Zuge. Einer zieht den andern in den Abgrund, nicht weil die Welt heute untergeht und somit auch Dein Problem gelöst wäre. Die Grundlage wurde von Anfang an zersetzt. Es wird geherrscht, solange es einem möglich ist.…WeiterlesenIm Zeitalter der Redundanz (1)
Vielleicht könnte man die Klimabewegung, in Anbetracht ihrer Fokussiertheit auf Zahlen und ihrem einhergehenden Desinteresse gegenüber der Kleinteiligkeit der Ungeheuerlichkeit des Ökozids, auch als „Klimastillstand“ bezeichnen. Von ihrer ethischen Kälte in Bezug auf den Faunazid, der als ethisches Problem alle Nichtmenschen betrifft, und ihrer somit zu Schau gestellten menschlichen Nabelschautendenz…WeiterlesenParadoxien (1)
Erinnerung Schule: ein Jugendl. aus dem Maghreb u. ein ein deutscher Schüler insbesondere (es betraf aber mehrere Kids in der Klasse) wurden durch ein Wechselspiel aus gegenseitiger Bestätigung des Lehrkörpers mit gewissen Schülern, immer als „von Grundauf dumm“ marginalisiert. Teachers are not neutral. Sie kaschieren innerhalb eines selbst auch nicht…WeiterlesenLehrer sind nicht neutral