Kategorien
sozial und global zeitgeschichtliche Heimatkunde zivilgesellschaftliche Vielfalt

Paradoxien (1)

Vielleicht könnte man die Klimabewegung, in Anbetracht ihrer Fokussiertheit auf Zahlen und ihrem einhergehenden Desinteresse gegenüber der Kleinteiligkeit der Ungeheuerlichkeit des Ökozids, auch als „Klimastillstand“ bezeichnen. Von ihrer ethischen Kälte in Bezug auf den Faunazid, der als ethisches Problem alle Nichtmenschen betrifft, und ihrer somit zu Schau gestellten menschlichen Nabelschautendenz ganz zu schweigen. Paradoxien, gruppe…

Kategorien
Offensichtlichkeiten sozial und global soziale Kodizes zivilgesellschaftliche Vielfalt

Lehrer sind nicht neutral

Erinnerung Schule: ein Jugendl. aus dem Maghreb u. ein ein deutscher Schüler insbesondere (es betraf aber mehrere Kids in der Klasse) wurden durch ein Wechselspiel aus gegenseitiger Bestätigung des Lehrkörpers mit gewissen Schülern, immer als „von Grundauf dumm“ marginalisiert. Teachers are not neutral. Sie kaschieren innerhalb eines selbst auch nicht neutral funktionierenden Schulsystems ihren Mangel…

Kategorien
Randnotizen ueber Seklusionisten und Aehnliches zeitgeschichtliche Heimatkunde zivilgesellschaftliche Vielfalt

Grundsatzbewegung

Grundsatzbewegung Tiere am Rhein: also mir sind die tierrechtspolitischen Kontrahenten aus den eigenen Reihen menschlich relativ egal, außer was konkrete tierrechtspolitische Streitpunkte anbelangt. Ansonsten sehe ich da überhaupt keine „geschlossene Bewegung“ – was auch überhaupt antipluralistisch wäre, wenn man es mit einem Grundsatzthema wie „die Rechte von Tieren auf ihre Autonomie“ usw. zu tun hat.…

Kategorien
sozial und global vernuenftig priorisieren zeitgeschichtliche Heimatkunde zivilgesellschaftliche Vielfalt

Antigeometric

Antigeometric Interesting form of racialization [with a curious „liberating“ impetus]: the ethnic niche and the cultivation of redundance as a form of cultural consumerism and postdemocratic lef/right religiousness. Standardizing factors indicate the racialization factors. — Seeing a whole picture in Left and Right is a bit of a Rorschach craze. …

Kategorien
Lehrsysteme sozial und global soziale Kodizes zeitgeschichtliche Heimatkunde zivilgesellschaftliche Vielfalt

The Patriarchale Kulturen Europas

The Patriarchale Kulturen Europas The Patriarchale Kulturen Europas: Ausschnitt Die tendenziell ziemlich äkige Schwemme von deutschen Sharpskins ist nicht weniger geistig-kreativ-inhaltlich ungehaltvoll als die erste Schwämme deutscher Skinhead-Imitate. Selbst in den 80ern bestand hier ein eher dürftiger Working Class Ethos. Aber das Beste an den ganzen Anfängen der Skinhead-Bewegung als solcher, mit seiner Wiege in…

Kategorien
Civic diversity More ways of eliminating the civil society Offensichtlichkeiten Societal structures from the critics view sozial und global soziale Kodizes zivilgesellschaftliche Vielfalt

Ein völkisches Nazi-Kontinuum (ger/en)

Ein völkisches Nazi-Kontinuum Also dafür, dass sich hier „Nazi“ eingrenzen lassen soll auf Merkmale, die in erster Linie sich-selbst-als-„Biodeutschte“-bezeichnende Menschen festlegen, finde ich, dass etliches hier ziemlich „völkisch“ anmutet. Glaube kaum, dass die Gesinnung sich stets offen zu erkennen gibt. — So for the fact that here „Nazi“ should be limited to characteristics that are…

Kategorien
Begriffe kommunikationsenklaven sozial und global soziale Kodizes Tidbits on the voelkisches Selbstverstaendnis in the mainstreamed Germany and DACH zeitgeschichtliche Heimatkunde zivilgesellschaftliche Vielfalt

Sozialklassifizierungen die aus dem Himmel gefallen sind

Sozialklassifizierungen die aus dem Himmel gefallen sind Ich glaube zum ersten Mal nehmen sich „Gemeinschaften“ hier gegenseitig als „Gemeinschaftsfremd“ [richtig, das ist NS-Vokabular und das ist an dieser Stelle in recht zynischer Weise bewusst so gewählt] wahr und beide Seiten drücken das auf unterschiedliche Weise aus. Befremdend. Die Unversöhnlichkeit wird für die eine Seite damit…

Kategorien
Begriffe sozial und global zivilgesellschaftliche Vielfalt

Wessen Art

Was ist eine „Art“/“Spezies“ „Artgerecht“ – wenn Du ein Wort, das sich unterstützend auf die Bedürfnisse von Individuen beziehen will, umdrehst, indem es sich dann mal auf Dich statt immer nur auf andere bezieht … und es kommt so rüber wie, dass z.B. Betonwohnungen artgerecht für Homo sapiens sind, dann stimmt was mit dem Begriff…

Kategorien
Offensichtlichkeiten sozial und global Tidbits on the voelkisches Selbstverstaendnis in the mainstreamed Germany and DACH vernuenftig priorisieren zeitgeschichtliche Heimatkunde zivilgesellschaftliche Vielfalt

Differentialschaltung

Little reminder betreffend > weltanschauliche Bürgerrechte: Eine/r muss deinen Standpunkt nicht verstehen, um akzeptieren zu KÖNNEN, dass du einen anderen Standpunkt einnimmst. Nur Gleichgeschaltete gehen homogen. — Little reminder regarding > secular and civil rights in chosing your worldview: One does not have to understand your point of view to be able to accept that…

Kategorien
Allgemein fortresses not civic exchange Offensichtlichkeiten Tidbits on the voelkisches Selbstverstaendnis in the mainstreamed Germany and DACH zeitgeschichtliche Heimatkunde zivilgesellschaftliche Vielfalt

National borders and the Animal Rights movement?

National borders and the Animal Rights movement? Image: computer graphic by Farangis Yegane depicting three humanoids with diverse animals in an allusion to „human injestion“ of animality as one huge branch of the ongoing faunacide. Faunacide, ecocide … are happening globally – it’s a matter of multiperspectivity and triangulation to get the whole picture together…