With so many people it looks futile to try to support „reason“ every day instead of just going into some form of hibernation for a while … yet one isn’t reasonable cos of jeering selfish crowdminded ppl, but for reason itself. So don’t even try to expect anything from them. — Interesting that FFF/Thunberg has…
Kategorie: fortresses not civic exchange
Need-based analogisms as an instrument “Total Liberation” as a dead end road. The one single abstract big evil Partaking in capitalism is also a matter of survival would many people say. Where do you draw the line then? Consumerism? And the other page What is a racialized view of speciesism when the flipside of the…
Worthoheiten Tierrechtler über Menschenrechte: meinen das Thema Menschenrechte sei in sich völlig geklärt und trennen Tiersoziales, Ökosoziales vom eig. Egokollektivismus. Wenn Tierrechtler über Tiere sprechen: greifen sie zurück auf klassische hegemonial-anthropozentrische Kanons. — Animal rights activists about human rights: think that the topic of human rights is completely clarified in itself and separate animal-social, eco-social…
Ich bin wie Du am Individuieren Ich bin wie Du – völkisch Völkisch ist so ein bisschen, sich mit fremden Federn schmücken: Geteilter Glanz, ultimativ prätentiöse psychologische Gemeinschaftsleistung. Das Konzept geht dann beim individual- und gemeinschafts-„eigenen“ Opferkörper überhaupt nicht mehr auf. Es wird dann immer prätentiöser. Bei all der großen „zivilisatorischen Leistung“ sind gleichermaßen die…
Ich würde mal so sagen. Mein Geschlecht geht niemanden was an und mich interessiert auch Ihr Geschlecht nicht. Die pornografisierte Gesellschaft ist das Problem und kreiert den Background für Leute, die ihre „Geschichten“ „leben“ wollen. Kein Interesse an Kollektivismus. Kein Label von außen, kein Label von innen. Andere Kriterien werden in dem Moment relevant, in…
The anthropogenic imperatives ‘Decolonial’ equally has its way in which is entails hegemonial anthropocentrism. I just heard a basically very typically animal objectifying and biologistically speciesist phrase in the context of a decolonial vegan project, namely the Aotearoa Liberation League > https://www.youtube.com/watch?v=fRpWq-KbX6E accessed 29.09.23. „Is veganism just about the animals or is it part of…
Und es geht weiter Veganismus ist keine Ernährungsweise / Diät > weil Veganismus einem Baustein einer politischen Haltung zum Leben manifestiert, die Tierrechte gleichermaßen ins ethische Mittelfeld rückt wie Menschenrechte und idealer- und vernünftigerweise auch Erdrechte. Und in diesem Zusammenhang kann man dann auch sagen: Tierrechte sind für Tierfreunde nicht ausschließlich durch eine praktische Lebensweise…
Häufig muss man künstlich generierter Relevanz oder respektive Irrelevanz etwas entgegensetzen, und falschen Priorisierungen und der Ausblendung wichtiger Belange und Sachverhalte mit Kritik beregnen. — Often, artificially generated relevance or respectively irrelevance must be countered with something, and false prioritizations and the fading out of important concerns and facts must be countered with criticism. —…
Incorporating the idea of subversion When the system transforms so much as to incorporate subversion Think which points you missed that it works so well Is the system transformed to the amount that subversion becomes the rule of the mass / majority Why should a system not transform enough to make critique seem „a matter…
National borders and the Animal Rights movement? Image: computer graphic by Farangis Yegane depicting three humanoids with diverse animals in an allusion to „human injestion“ of animality as one huge branch of the ongoing faunacide. Faunacide, ecocide … are happening globally – it’s a matter of multiperspectivity and triangulation to get the whole picture together…