Decolonial equally has its way in which is entails hegemonial anthropocentrism I just heard a bascially very typically animal objectifying and biologistically speciesist phrase in the context of a decolonial vegan project, namely the Aotearoa Liberation League > https://www.youtube.com/watch?v=fRpWq-KbX6E „Is veganism just about the animals or is it part of a broader movement for peace…
Kategorie: Societal structures from the critics view
Also dafür, dass sich hier „Nazi“ eingrenzen lassen soll auf Merkmale, die in erster Linie sich-selbst-als-„Biodeutschte“-bezeichnende Menschen festlegen, finde ich, dass etliches hier ziemlich „völkisch“ anmutet. Glaube kaum, dass die Gesinnung sich stets offen zu erkennen gibt. — So for the fact that here „Nazi“ should be limited to characteristics that are usually defined by…
Veganismus ist keine Ernährungsweise / Diät > weil Veganismus einem Baustein einer politischen Haltung zum Leben manifestiert, die Tierrechte gleichermaßen ins ethische Mittelfeld rückt wie Menschenrechte und idealer- und vernünftigerweise auch Erdrechte. Und in diesem Zusammenhang kann man dann auch sagen: Tierrechte sind für Tierfreunde nicht ausschließlich durch eine praktische Lebensweise ausdrückbar, umsetzbar, berücksichtigbar, sondern…
Häufig muss man künstlich generierter Relevanz oder respektive Irrelevanz etwas entgegensetzen, und falschen Priorisierungen und der Ausblendung wichtiger Belange und Sachverhalte mit Kritik beregnen. — Often, artificially generated relevance or respectively irrelevance must be countered with something, and false prioritizations and the fading out of important concerns and facts must be countered with criticism. —…
When the system transforms so much as to incorporate subversion Think which points you missed that it works so well Is the system transformed to the amount that subversion becomes the rule of the mass / majority Why should a system not transform enough to make critique seem „a matter of course“ when in reality…
Geologies Perceiving plurality as a state of passivity, you fix the imaginary damage, intended by yourself, to create, with self-serving clusters, what collectivist interest extracts. Your „masses“ echo: welcome to the vacuum. However, somehow else facts are traded in geologies. — Geologien Pluralität als Zustand der Passivität betrachtend, reparierst du einen imaginierten Schaden, den du…