Kategorien
kommunikationsenklaven zeitgeschichtliche Heimatkunde zivilgesellschaftliche Vielfalt

Ich herrsche, du herrschst, es herrscht

Wenn Staatsoberhäupter und Regierende herrschen, statt zu repräsentieren, liegt nicht nur ein Missverständnis in der Auffassung von „Oberhaupt“ und „Regieren“ vor, sondern man könnte sich evtl. fragen, wie viel Lücken in unserem Demokratieverständnis zu dieser Art des Missverständnisses führen können. Bild oben: Yuliy Ganf > https://simorgh.de/sprechen/bildsprache-und-ihre-schneisen-yuliy-ganf-at-the-restaurant/    

Kategorien
Dazu müssen wir noch etwas schreiben kommunikationsenklaven Offensichtlichkeiten sozial und global zeitgeschichtliche Heimatkunde

Postkolonialistische Wohlfahrtspolitik

Postkolonialistische Wohlfahrtspolitik Die Leute, die meinen über Wohlfahrtstätigkeiten und deren Unterstützung, das gleiche zu bewirkten, wie eine ernsthafte Einbeziehung wirtschaftskritischer Hinterfragung außen -und globalpolitischer Zusammenhänge lediglich es könnte, wenn sie in die tägliche Diskussionsagenda eingebunden würde, machen sich entweder selbst was vor oder kaschieren bewusst ihr Desinteresset. animal envy punks

Kategorien
kommunikationsenklaven Offensichtlichkeiten Tidbits on the voelkisches Selbstverstaendnis in the mainstreamed Germany and DACH zeitgeschichtliche Heimatkunde

Haustiere und Hausmenschen

„Tierbefreiung“ u. hegemoniale Sprache ist nicht nur seit P. Singer so ein Ding, das gibt es auch in „anarcho“-Tünche. Das Wort selbst als Eigenbezeichnung ist leicht paternalistisch. In dem Ton dann undifferenziert über Möglichkeiten d. Teilens von Lebensräumen reden. … in unzureichender Weise, denn man operiert halt – weils praktisch und so klar ist –…

Kategorien
Dazu müssen wir noch etwas schreiben Offensichtlichkeiten zeitgeschichtliche Heimatkunde

Mehr als Mobbing

Zu einem Gewaltvideo, das in der sozialen Medien kursierte. Die Polizei SH meinte, man solle und dürfe dies nicht teilen. Ich schreibe meinen Kommentare dazu nun also hier hin, es geht um folgenden Fall: Das gepostete Video zeigte eine Gewalttat an einem Teenager durch Teenager – nicht Luise wie teilweise fehlerhaft angenommen wurde. Das Problem…

Kategorien
Civic diversity fortresses not civic exchange Offensichtlichkeiten zeitgeschichtliche Heimatkunde zivilgesellschaftliche Vielfalt

Wenn die Universität größer als das Universum im Denken der Menschen wird

Wenn die Universität größer als das Universum im Denken der Menschen wird Einwands-Endloskette, X: Universitäten als Orte, in denen Definitionshoheit durch genormte Methoden von „Wissenaustausch“ und „Wissensgenerierung“ beansprucht wird. Orte, in denen „Denken“ vor allem einen elitären Anspruch vermitteln oder zumindest beipacken möchte. Die Filter wissenschaftlichen Denkens oder wissenschaftlicher Herangehensweisen, angewandter Methodiken sind niemals zwangsläufig…

Kategorien
Civic diversity Dazu müssen wir noch etwas schreiben Eigenrechte der Natur kommunikationsenklaven zeitgeschichtliche Heimatkunde zivilgesellschaftliche Vielfalt

Die Idee war ethisch

Die Idee war ethisch die pflanzliche-basierende Industriefoodrevolution [ > ‚feed the masses‘] unterscheidet sich von seiner „Sättigung und/oder Gaumenkitzel erzielenden“ tierleichen- , tierfolter- und tiergefangenschaftbasierenden Einverleibungsvariante vor allem im Punkt: sie gehört zu einer antihegemonialen Verhältnismäßigkeit im Bezug auf unsere Mitwelt.

Kategorien
Environmental language fortresses not civic exchange kommunikationsenklaven More ways of eliminating the civil society Tidbits on the voelkisches Selbstverstaendnis in the mainstreamed Germany and DACH zeitgeschichtliche Heimatkunde zivilgesellschaftliche Vielfalt

Mitweltenwandern (1)

Geldpaläste aus CO2-neutralem Stahlbeton, Materie sei schlecht – zerquetscht, Kirche erfindet ihren Glauben, aus Gott und Ho, ich bin auch mitten drin aber hier ist ein Schlachtfeld. Das einzig wahre. Statt gerecht zu funktionieren, welche Welt, welches Mit, welche Welt, wessen Zukunft? Leute, die über Ungleichheit empört sind, die aber d’accord sind bei: Fußballclubs, Großkonzernen,…

Kategorien
kommunikationsenklaven zeitgeschichtliche Heimatkunde zivilgesellschaftliche Vielfalt

Aktivismus und soziale Entmachtung verlaufen nur bedingt in einer Parallele

Soziale Entmachtung auf der Mikroebene funktioniert durch ein soziales, sich wiederholendes Verhalten: Menschen zu sagen „und du meinst, dass du damit etwas verändern wirst?“ mit der Implikation, dass „du“ das gewiss nicht schaffen wirst. Als ob es bei einer ‚widerständigen‘ persönlichen Haltung darum ginge, über den großen Hebel zu verfügen. -Gesellschaft -in -Blöcken — Für…

Kategorien
Offensichtlichkeiten zeitgeschichtliche Heimatkunde

Antikriegsbotschaften und Kriegslust

Die Antikriegsbotschaft des Romans und Filmklassikers und der neuen Produktion von „Im Westen nichts Neues“ vor dem Hintergrund des allseitigen, reellen, heutigen aktuellen Kriegsenthusiasmus betrachtet, zeigt einem welche beachtliche Rolle die Hypokrisie im heutigen Denken einnimmt. Wenn Menschen in einem Land das Kriegspartei ist, per Zwang zum Krieg eingezogen werden, kann einem das als Pazifist…

Kategorien
Civic diversity kommunikationsenklaven Tidbits on the voelkisches Selbstverstaendnis in the mainstreamed Germany and DACH zeitgeschichtliche Heimatkunde zivilgesellschaftliche Vielfalt

Geschlechtlichkeit sukzessiv ablegen

„In Lauterbach hab‘ ich meine Geschlechtlichkeit verlor’n“ Weg vom Fokus auf Sexualität, Geschlecht und Geschlechtlichkeit – away from the focus on sex, sexuality and Gender draft 10.01.2023 Das Konzept von „Geschlecht“ setzt eine gewisse Fixiertheit oder einen besonderen Fokus auf sexuelle Marker und sexuelle Aspekte. Sexualität und Geschlecht ist etwas, in dessen Schemen „ich/irgendwer“ meine…