Kategorien
Communicational Diversity

Construed

@antispecat Egal, wie gut ein Konstrukt durchorganisiert ist, es bleibt ein Konstrukt. No matter how well a construct is organized, it remains a construct. Por muy bien organizado que esté un constructo, sigue siendo un constructo. Quelle que soit la qualité de l’organisation d’une construction, elle reste une construction.

Kategorien
Civic diversity

Hollowing things out in disguise

In Germany you focus on obvious spectacular geistige Brandstiftung / mental intellectual arson, yet it’s an embarrassingly open secret that today all work on making things smooth and sublte, how to legally hollow out civil society – and they employ the weapon of disguise.

Kategorien
Civic diversity Communicational Diversity fortresses not civic exchange kommunikationsenklaven

Geschlechterpolitik

Ich würde mal so sagen. Mein Geschlecht geht niemanden was an und mich interessiert auch Ihr Geschlecht nicht. Die pornografisierte Gesellschaft ist das Problem und kreiert den Background für Leute, die ihre „Geschichten“ „leben“ wollen. Kein Interesse an Kollektivismus. Kein Label von außen, kein Label von innen. Andere Kriterien werden in dem Moment relevant, in…

Kategorien
Civic diversity Environmental language fortresses not civic exchange Societal structures from the critics view Speziesismus als eigenstaendige Diskriminierungsform

The anthropogenic imperatives

Decolonial equally has its way in which is entails hegemonial anthropocentrism I just heard a bascially very typically animal objectifying and biologistically speciesist phrase in the context of a decolonial vegan project, namely the Aotearoa Liberation League > https://www.youtube.com/watch?v=fRpWq-KbX6E „Is veganism just about the animals or is it part of a broader movement for peace…

Kategorien
more short and shorter notes Offensichtlichkeiten

Was denn für Bürger

Manche Leute hier kommen einem so vor, als verstehen sie unter „Zivilgesellschaft“ und „Bürgerschaft“ etwas, was man dezidiert an sein „Klein____tum“ binden muss. Drückt sich aus in: „Ich biete Euch die Platituden, die Ihr wünscht, und Ihr bildet eine mich bestätigende Masse.“ In dem Zusammenhang: „the notion of good international citizenship“ … Am Begriff internationaler…

Kategorien
Lehrsysteme Offensichtlichkeiten sozial und global zeitgeschichtliche Heimatkunde

Welche Bildung, wie, und zu was genau?

Beim Thema Sonder-. und Förderschulen sollte man vielleicht mal transparenter machen, was dort wie unterrichtet wird? Beim Thema Mainstreaming könnte man aber auch mal konstatieren, dass das Bildungssystem allg. auch diverse Fallstricke aufweist. Stichwort: „Lehrerneutralität“. Was das Erstere betrifft: Im Bereich Heil- und Sonderpädagogik gehen Dinge durch, die als diskriminatorisch erkannt werden könnten. Was das…

Kategorien
fortresses not civic exchange kommunikationsenklaven Offensichtlichkeiten Societal structures from the critics view vernuenftig priorisieren

Wann Kritik nötig ist

Häufig muss man künstlich generierter Relevanz oder respektive Irrelevanz etwas entgegensetzen, und falschen Priorisierungen und der Ausblendung wichtiger Belange und Sachverhalte mit Kritik beregnen. — Often, artificially generated relevance or respectively irrelevance must be countered with something, and false prioritizations and the fading out of important concerns and facts must be countered with criticism. —…

Kategorien
Begriffe Dazu müssen wir noch etwas schreiben Lehrsysteme zeitgeschichtliche Heimatkunde

Meister Wurstgrau und seine Brauen

Unverhofft Blödheitsverbot, Bösheitsverbot, kohähenterweise ganz genauso aussichtslos wie ein Tierleichenfressverbot. Und again, Fassung 9: „Oben“, „unten“ eine stabile sozialklassistisch gut laufende Kette.

Kategorien
Allgemein fortresses not civic exchange Offensichtlichkeiten Tidbits on the voelkisches Selbstverstaendnis in the mainstreamed Germany and DACH zeitgeschichtliche Heimatkunde zivilgesellschaftliche Vielfalt

National borders and the Animal Rights movement?

Image: computer graphic by Farangis Yegane depicting three humanoids with diverse animals in a allusion to „human injestion“ of animality. faunacide, ecocide … are happening globally – it’s a matter of multiperspectivity and triangulation to get the whole picture together about and injustice towards animality and where to place the levers. Faut-il vraiment rappeler à…

Kategorien
sozial und global Tidbits on the voelkisches Selbstverstaendnis in the mainstreamed Germany and DACH zivilgesellschaftliche Vielfalt

Er/sie weiß, macht, kann alles

„Die ‚völk.-aufgeklärte‘ Variante hat häufiger mal einen Allwissensanspruch, der sich tatsächlich sichtbar abzeichnet: du siehst quasi das „ich weiß Bescheid“ in vergegenständlichter Form [Unmöglichkeit einer Entlebung] und in all den sehr entfernten Verwandtschaftsgraden.“