Kategorien
Civic diversity Dazu müssen wir noch etwas schreiben Eigenrechte der Natur kommunikationsenklaven zeitgeschichtliche Heimatkunde zivilgesellschaftliche Vielfalt

Die Idee war ethisch

Die Idee war ethisch die pflanzliche-basierende Industriefoodrevolution [ > ‚feed the masses‘] unterscheidet sich von seiner „Sättigung und/oder Gaumenkitzel erzielenden“ tierleichen- , tierfolter- und tiergefangenschaftbasierenden Einverleibungsvariante vor allem im Punkt: sie gehört zu einer antihegemonialen Verhältnismäßigkeit im Bezug auf unsere Mitwelt.

Kategorien
Eigenrechte der Natur Technokratie kein Umweltschutz

Für eine bundesweite Baumschutzsatzung (1)

Für eine bundesweite Baumschutzsatzung Wer Natur zur „Ressource“ degradiert, betreibt keinen Naturschutz. Baumschutz ist eine grundlegende Frage der Haltung zur Natur. Wann immer und wo immer möglich, sollte Baumleben geschützt werden. Fällungen und Rodungen dürften keine Selbstverständlichkeit mehr sein. #anthropozän. Für den Lebensschutz ökopolitisch agieren > https://simorgh.de/about/fur-den-lebensschutz-oekopolitisch-agieren/ Wie ist das mit dem Pflanzen-Essen und Baumgemeinschaften?…