Perceiving plurality as a state of passivity, you fix the imaginary damage, intended by yourself, to create, with self-serving clusters, what collectivist interest extracts. Your „masses“ echo: welcome to the vacuum. However, somehow else facts are traded in geologies. — Pluralität als Zustand der Passivität betrachtend, reparierst du einen imaginierten Schaden, den du selbst intendiert…
Schlagwort: Mitweltethik
der urbane-deutsch-dörfler oder deutschdorf-urbane, der seine Mitbürger nicht ertragen kann, hasst, und trotzdem, stur nach dem 𝑔𝑜𝑜𝑑 𝑜𝑙𝑑 […] diverstitäts-erstickenden Motto über den Zwang zur Brüderschaft agitiert … .
Die Welt ist
Die Welt > in ihren Realitäten und der Faktizität alles Lebenden und Seienden > als Religion.
Die Idee war ethisch die pflanzliche-basierende Industriefoodrevolution [ > ‚feed the masses‘] unterscheidet sich von seiner „Sättigung und/oder Gaumenkitzel erzielenden“ tierleichen- , tierfolter- und tiergefangenschaftbasierenden Einverleibungsvariante vor allem im Punkt: sie gehört zu einer antihegemonialen Verhältnismäßigkeit im Bezug auf unsere Mitwelt.
Geldpaläste aus CO2-neutralem Stahlbeton, Materie sei schlecht – zerquetscht, Kirche erfindet ihren Glauben, aus Gott und Ho, ich bin auch mitten drin aber hier ist ein Schlachtfeld. Das einzig wahre. Statt gerecht zu funktionieren, welche Welt, welches Mit, welche Welt, wessen Zukunft? Leute, die über Ungleichheit empört sind, die aber d’accord sind bei: Fußballclubs, Großkonzernen,…
Für eine bundesweite Baumschutzsatzung Wer Natur zur „Ressource“ degradiert, betreibt keinen Naturschutz. Baumschutz ist eine grundlegende Frage der Haltung zur Natur. Wann immer und wo immer möglich, sollte Baumleben geschützt werden. Fällungen und Rodungen dürften keine Selbstverständlichkeit mehr sein. #anthropozän. Für den Lebensschutz ökopolitisch agieren > https://simorgh.de/about/fur-den-lebensschutz-oekopolitisch-agieren/ Wie ist das mit dem Pflanzen-Essen und Baumgemeinschaften?…
draft on the pendulum of inner human hate and solidarity, 15.1.23 Predominant structures in our societies imply that people (on the individual and on the collective basis) work with oppressive patterns. Even when we are affected by racism, sexism, ableism, classism, the experience of oppressive patterns in society does not automatically turn our being affected…
Die Greenwashinggesellschaft wird durch ihre Wirtschaftslogik und ihre weiterlaufende Zerstörung natürlicher Räume, durch stetige Zunahme anthropogener Masse, der Todesstoß für die ‚natürliche Erde/Mitwelt/Umwelt‘ sein. Was ist die Alternative? neues grün
Opportunistische Leute, die irgendwelchen allgemeinen Interessen sich verkreuzender nationalstaatlicher Denkweisen entgegenkommen … nutzen so ein Tool wie das Fediverse und Mastodon allein als Mittel zum Zweck, und nicht für die Bildung einer offenen globalen Gesellschaft. Das eigene Bewusstsein über die Offensichtlichkeiten gestehen sie logischerweise vor anderen nicht ein. Und genau an dem Punkt stehen wir.…
Kursierende kommunikative Unterstellung: Tierrechtler könnten in Wahrheit auch Faschisten sein Tierrechte sind nicht mit menschenrechtsfeindlicher Politik vereinbar. Was verstehen Leute, die sowas behaupten überhaupt unter Tierrechten? Tierrechte haben mit Faschismus so wenig zu tun wie Menschenrechte. Es ist speziesistisch und unverschämt zu behaupten es gäbe faschistische, etc. Tierrechtler – was für Tierrechte sollen das sein?…