Bild > https://farangis.de/punk/ Bebildert, mit englischen Ergänzungen und einer Kritik aus antihierarchischer Tierrechtssicht an ein paar dt. ehem. Punkikonen befindet sich das folgende Geschribsel auf > https://simorgh.de/biografie/anarcho-punk-und-tierrechte/ Es handelt sich hier also um einen Übertrag der primären deutschsprachigen Aussagen von dem oben genannten Eintrag. Rebellion als Konventionalismus, Veränderung als Veränderung,…WeiterlesenBin ich ein Ex-Punk wenn ich ein Tierrechtspunk bin?
Schlagwort: Palang
Picture top: me 1983, taken by Derek Ridgers, published in London Youth … 2004 edition Blöde Logik aber: ich mach nicht das, was anderen unbedingt gefallen soll. Ich mach das, was hoffentlich meinen Standards entspricht, die sich aus allerhand Abwegen und kulturellen Absonderlichkeiten zusammensetzen. Schrank? You? Im Hinterkopf sitzt Volkgenosse…WeiterlesenWardrobe talk
Viele Leute passen sich vielen Leuten an. So auch der Untugend, dass viele Leute dem folgen, was man in seiner Konsequenz polemisch auch als „Schwarmdummheit“ bezeichnen könnte. Das Milgram-Experiment von 1961 wies auf Anpassungsmechanismen hin, und die Schwelle zur Bereitschaft Dritten vermutlich Leid zuzufügen. Ob Menschen in einer verinnerlichten Art…WeiterlesenDer Vorteil im Nachteil
Antigeometric Interesting form of racialization [with a curious „liberating“ impetus]: the ethnic niche and the cultivation of redundance as a form of cultural consumerism and postdemocratic lef/right religiousness. Standardizing factors indicate the racialization factors. — Seeing a whole picture in Left and Right is a bit of a Rorschach craze.…WeiterlesenAntigeometric
The Patriarchale Kulturen Europas The Patriarchale Kulturen Europas: Ausschnitt Die tendenziell ziemlich äkige Schwemme von deutschen Sharpskins ist nicht weniger geistig-kreativ-inhaltlich ungehaltvoll als die erste Schwämme deutscher Skinhead-Imitate. Selbst in den 80ern bestand hier ein eher dürftiger Working Class Ethos. Aber das Beste an den ganzen Anfängen der Skinhead-Bewegung als…WeiterlesenThe Patriarchale Kulturen Europas
Weltgeschichte Weltgeschichte durch Nationalgeschichte, Kolonialgeschichte, Herrschaftsgeschichte/n und Individualgeschichten plus einer Neukonzeption von Naturgeschichte, um dem Anthropozän auch eine Idee entgegensetzen zu können jenseits von der „Welt als Kalkulationsgebilde“. Und ai, selbst malen nach zahlen ist mir lieber als knust (…) die nichts von Interesse besagt. Und Tiere am Rhein: Da…WeiterlesenWeltgeschichte
Ich bin wie Du am Individuieren Ich bin wie Du – völkisch Völkisch ist so ein bisschen, sich mit fremden Federn schmücken: Geteilter Glanz, ultimativ prätentiöse psychologische Gemeinschaftsleistung. Das Konzept geht dann beim individual- und gemeinschafts-„eigenen“ Opferkörper überhaupt nicht mehr auf. Es wird dann immer prätentiöser. Bei all der großen…WeiterlesenIch bin wie Du am Individuieren
Was die Fragen betrifft „wem“ ein Staat gehört: Abgesehen von sozialklassistischen Faktoren (den Mächtigen, usw.), und dem Faktor, dass die Welt „die Welt“ ist, kann, sollte und braucht man die Kulturgeschichte eines Staates nicht einfach von der Hand weisen. What’s the big idea? Photo credit: me, Gita (aka Palang) 1983…WeiterlesenWem gehört ein Land?