Geschichte von unten: es macht eine Sinn, so wie oral history, dass Menschen Menschen irgendwie „kennen“ können jenseits der „großen Geschichtsschreibung“. Familiengeschichten. In vielen Reg. de. Welt spielt dieser soziologische Faktor eine kulturelle Rolle: „on the basis“ …
Schlagwort: sozialklassismus
Erinnerung Schule: ein Jugendl. aus dem Maghreb u. ein ein deutscher Schüler insbesondere (es betraf aber mehrere Kids in der Klasse) wurden durch ein Wechselspiel aus gegenseitiger Bestätigung des Lehrkörpers mit gewissen Schülern, immer als „von Grundauf dumm“ marginalisiert. Teachers are not neutral. Sie kaschieren innerhalb eines selbst auch nicht neutral funktionierenden Schulsystems ihren Mangel…
An Tiere am Rhein: schau wie die Leute, die sich identitätstechnisch damit brüsten anarchistische Tendenzen, Sympathien o. mehr zu verkörpern, an Institutionen glauben. Als bemühten sie sich, sich und ihre Ideen damit zu „adeln“. Recht fragwürdig aus ‚herrschaftskritischer‘ Sicht.
Selektiver Rassismus Frage: „Hat jemand mal selektiven Rassismus beschrieben: wenn jemand selektiv gegen dich rassistisch ist und im nächsten Augenblick mit anderen Leuten gezielt dann wieder das Gegenteil davon in den Vordergrund spielt?“ #rassismus So wie man meinte, das Führerprinzip war an allem schuld, so sagt man nun NeuNazis werden an allem schuld sein: Das…
Antigeometric Interesting form of racialization [with a curious „liberating“ impetus]: the ethnic niche and the cultivation of redundance as a form of cultural consumerism and postdemocratic lef/right religiousness. Standardizing factors indicate the racialization factors. — Seeing a whole picture in Left and Right is a bit of a Rorschach craze. …
The Patriarchale Kulturen Europas The Patriarchale Kulturen Europas: Ausschnitt Die tendenziell ziemlich äkige Schwemme von deutschen Sharpskins ist nicht weniger geistig-kreativ-inhaltlich ungehaltvoll als die erste Schwämme deutscher Skinhead-Imitate. Selbst in den 80ern bestand hier ein eher dürftiger Working Class Ethos. Aber das Beste an den ganzen Anfängen der Skinhead-Bewegung als solcher, mit seiner Wiege in…
Weltgeschichte Weltgeschichte durch Nationalgeschichte, Kolonialgeschichte, Herrschaftsgeschichte/n und Individualgeschichten plus einer Neukonzeption von Naturgeschichte, um dem Anthropozän auch eine Idee entgegensetzen zu können jenseits von der „Welt als Kalkulationsgebilde“. Und ai, selbst malen nach zahlen ist mir lieber als knust (…) die nichts von Interesse besagt. Und Tiere am Rhein: Da Menschen intrigant sind, so auch…
Ich bin wie Du am Individuieren Ich bin wie Du – völkisch Völkisch ist so ein bisschen, sich mit fremden Federn schmücken: Geteilter Glanz, ultimativ prätentiöse psychologische Gemeinschaftsleistung. Das Konzept geht dann beim individual- und gemeinschafts-„eigenen“ Opferkörper überhaupt nicht mehr auf. Es wird dann immer prätentiöser. Bei all der großen „zivilisatorischen Leistung“ sind gleichermaßen die…
Was die Fragen betrifft „wem“ ein Staat gehört: Abgesehen von sozialklassistischen Faktoren (den Mächtigen, usw.), und dem Faktor, dass die Welt „die Welt“ ist, kann, sollte und braucht man die Kulturgeschichte eines Staates nicht einfach von der Hand weisen. What’s the big idea? Photo credit: me, Gita (aka Palang) 1983 photo taken by Derek Ridgers,…
Being a good person
Being a good person Being a good person is not a matter of choice in a democracy. Civic values are about social and environmental responsibility. Otherwise you don’t even need to expect to find that in society that what you are not even willing to contribute yourself. — Ein guter Mensch zu sein, ist in…