Die bayerische Identität macht sich immer wieder auffallend abhängig von „Wurst“ u „Fleisch“, in der Art, dass Schlachten zu ihrem Dasein unerlässlich mit dazugehöre. Tierrechtler in Bayern setzen sich mit diesem Hang ihrer regionalen Kultur nicht sonderlich offen auseinander. Eine Eigenart, die man bei vielen Gruppen von Menschen beobachtet, die sich ihrer regionalen Herkunft scheinbar…
Schlagwort: sozialklassismus
Wenn Staatsoberhäupter und Regierende herrschen, statt zu repräsentieren, liegt nicht nur ein Missverständnis in der Auffassung von „Oberhaupt“ und „Regieren“ vor, sondern man könnte sich evtl. fragen, wie viel Lücken in unserem Demokratieverständnis zu dieser Art des Missverständnisses führen können. Bild oben: Yuliy Ganf > https://simorgh.de/sprechen/bildsprache-und-ihre-schneisen-yuliy-ganf-at-the-restaurant/
Zeichnung von Any Mouse.Dinge, die Du gerne pachten kannst: Dein Patchwork aus Nationalität, aus Ethnizität und aus politischer Haltung. Happy Neighborhood!
Wohnungen: da es schon jetzt kaum barrierefreien Wohnraum gibt, ist der Vorschlag, ab einem gewissen Alter d. Mieterschutz zu lockern nicht nur klassistisch, sozialklassistisch u. ageistisch, sondern auch ableistisch. Wo ist die Diskussion Alter u. Behinderung > Ageism is Ableism.
Postkolonialistische Wohlfahrtspolitik Die Leute, die meinen über Wohlfahrtstätigkeiten und deren Unterstützung, das gleiche zu bewirkten, wie eine ernsthafte Einbeziehung wirtschaftskritischer Hinterfragung außen -und globalpolitischer Zusammenhänge lediglich es könnte, wenn sie in die tägliche Diskussionsagenda eingebunden würde, machen sich entweder selbst was vor oder kaschieren bewusst ihr Desinteresset. animal envy punks
Zu einem Gewaltvideo, das in der sozialen Medien kursierte. Die Polizei SH meinte, man solle und dürfe dies nicht teilen. Ich schreibe meinen Kommentare dazu nun also hier hin, es geht um folgenden Fall: Das gepostete Video zeigte eine Gewalttat an einem Teenager durch Teenager – nicht Luise wie teilweise fehlerhaft angenommen wurde. Das Problem…
Wenn die Universität größer als das Universum im Denken der Menschen wird Einwands-Endloskette, X: Universitäten als Orte, in denen Definitionshoheit durch genormte Methoden von „Wissenaustausch“ und „Wissensgenerierung“ beansprucht wird. Orte, in denen „Denken“ vor allem einen elitären Anspruch vermitteln oder zumindest beipacken möchte. Die Filter wissenschaftlichen Denkens oder wissenschaftlicher Herangehensweisen, angewandter Methodiken sind niemals zwangsläufig…
der urbane-deutsch-dörfler oder deutschdorf-urbane, der seine Mitbürger nicht ertragen kann, hasst, und trotzdem, stur nach dem 𝑔𝑜𝑜𝑑 𝑜𝑙𝑑 […] diverstitäts-erstickenden Motto über den Zwang zur Brüderschaft agitiert … .
Studying absurdity, also by studying its distant relatives, friends and foes … Es ist wenig Absurd – nur lediglich „absurd“ im Sinne eines „Verfehlens des Ziels“ -> mit aller Planhaftigkeit Absurdität generieren und festhalten zu wollen; es verhält sich wie mit dem CHAOS, Schneeflocken und Kristallen. —
Sprachtoleranz statt Pathologisierung von Sprache bei Menschen mit Demenz, Apraxie, Neurodiversität … etc. Die engen Auffassungen von Sprache führen oft dazu, dass Menschen, die von normalen Sprachmustern (aus irgendwelchen Gründen) abweichen, diskriminiert werden. Das System Sprache kann flexibilisiert werden, und nicht nur Dichtung darf kreativ/frei sein. Sollte man dem hinzufügen müssen, dass es fragwürdig ist,…