Interessant ist, dass wenn beklagt wird, dass die und die ethnischen Gruppen besonders gewalttätig sind und darin System liege, man einfach im Gegenzug mit dem Terminus „Ausländer“ um sich schlägt, auf alles, was „nicht deutsch“ ist. Ich bin nicht dafür verantwortlich und verzichte sehr gerne auf die Zugehörigkeit zu dieser,…WeiterlesenIm Hexenkessel
Schlagwort: sozialklassismus
Logischerweise müsste man doch davon ausgehen, dass die gleichen Leute, die meinen, dass Israel keinen Staat bilden sollte, auch meinen, dass z.B. Kurden oder andere ethnisch-kulturelle Minderheiten, kein eigenes Land/Gebiet mehr zustünde. Die Geschichte Staatenloser zu Zeiten der Bildung von Nationalstaaten ist greifbar und die ‚Bevölkerungsgruppen‘ haben das Gefühl von…WeiterlesenWirlebenhier
Bekannter von uns erzählt, dass in dem Pflegeheim, in dem er arbeitet, immer jüngere Pflegebedürftige und ‚Menschen mit demenzieller Veränderung‘ untergebracht würden … Social Media und aging ist aber auch sehr ergiebig an Studienmaterial: Leute ab 60, die in Infantilblasen gefangen sind und mithalten müssen (…), weil sie sonst a.)…WeiterlesenInfantilblasen fürs Image
Der bräsige Westler schafft es gerade mal an seinen ethnozentrischen Einteilungen über Religion und Religionskritik/Aufklärung in der Form festzuhalten, dass z.B. > sämtliche aktuellen Religionen des Orients aus dem Blickwinkel seiner Ethno-Landkarte zu verstehen sind, und die abendländische Aufklärung selbstverständlich abgeschlossen ist, mit dem Beginn primär naturwissenschaftlich geleiteter Erklärungsmodelle, und…WeiterlesenDer bräsige Westler
Wenn der heutige Zeitgeist (der aktuelle ist immer geneigt, genau das zu tun:) den Zeitgeist von vorher ablösen möchte, und ihn dabei, zum Beispiel in Anlehnung oder Ablehnung, optimieren möchte > dann besagt das noch nicht mehr, als dass man es hier mit einer interessanten gesellschaftlichen „Substanz“ zu tun hat,…WeiterlesenFormwert Zeitgeist
Der Topos „Klima“ suggeriert ganz vage erstmal eine irgendwie geartete altruistische Haltung, lenkt vom Menschen als „egoistische Spezies“ ab, so egoistisch, dass sie ein eigenes geologisches Zeitalter, das Anthropozän, geschaffen hat, usw. Nun zerstören Menschenrechte heute zum Teil die Menschenrechte von morgen oder Rechte der Menschen von morgen. Aus gemeinsamer…WeiterlesenDas ethische Hilfsmittel
Gesammelte Nabelschauen: das zum wir mutierende ich gibt es halt theoretisch. Warum die Idee von rechtsvölkisch für manche hier attraktiv erscheint: „da bin ich was, qua Gene, und ich brauch ansonsten nur linientreu sein. Und das kann ich ja.“ Gemeinschaftlicher Opportunismus – der das Ego stärkt und schwächt zugleich –…WeiterlesenGesammelte Nabelschauen: das zum wir mutierende ich gibt es halt theoretisch.
Gebetsmühle für den Polemiker Klimawandel bedeutet, dass punktuell das Wetter chaotisch zu sein scheint und „unberechenbar“ in Extreme verfallen kann, dass aber allgemein die Ökologie und die Stabilität des Klimas von Grund auf geschädigt ist. Die Erde ist halt kein Betonkonzept. I-Männchen-Wissen! Das Polemisieren über das Thema Klima scheint wie…WeiterlesenGebetsmühle für den Polemiker
Geschichte von unten: es macht eine Sinn, so wie oral history, dass Menschen Menschen irgendwie „kennen“ können jenseits der „großen Geschichtsschreibung“. Familiengeschichten. In vielen Reg. de. Welt spielt dieser soziologische Faktor eine kulturelle Rolle: „on the basis“ …WeiterlesenMenschen und deren Familiengeschichten
Erinnerung Schule: ein Jugendl. aus dem Maghreb u. ein ein deutscher Schüler insbesondere (es betraf aber mehrere Kids in der Klasse) wurden durch ein Wechselspiel aus gegenseitiger Bestätigung des Lehrkörpers mit gewissen Schülern, immer als „von Grundauf dumm“ marginalisiert. Teachers are not neutral. Sie kaschieren innerhalb eines selbst auch nicht…WeiterlesenLehrer sind nicht neutral