„Tierbefreiung“ u. hegemoniale Sprache ist nicht nur seit P. Singer so ein Ding, das gibt es auch in „anarcho“-Tünche. Das Wort selbst als Eigenbezeichnung ist leicht paternalistisch. In dem Ton dann undifferenziert über Möglichkeiten d. Teilens von Lebensräumen reden. … in unzureichender Weise, denn man operiert halt – weils praktisch und so klar ist –…
Schlagwort: Umweltethik
Wenn die Universität größer als das Universum im Denken der Menschen wird Einwands-Endloskette, X: Universitäten als Orte, in denen Definitionshoheit durch genormte Methoden von „Wissenaustausch“ und „Wissensgenerierung“ beansprucht wird. Orte, in denen „Denken“ vor allem einen elitären Anspruch vermitteln oder zumindest beipacken möchte. Die Filter wissenschaftlichen Denkens oder wissenschaftlicher Herangehensweisen, angewandter Methodiken sind niemals zwangsläufig…
Für eine bundesweite Baumschutzsatzung Wer Natur zur „Ressource“ degradiert, betreibt keinen Naturschutz. Baumschutz ist eine grundlegende Frage der Haltung zur Natur. Wann immer und wo immer möglich, sollte Baumleben geschützt werden. Fällungen und Rodungen dürften keine Selbstverständlichkeit mehr sein. #anthropozän. Für den Lebensschutz ökopolitisch agieren > https://simorgh.de/about/fur-den-lebensschutz-oekopolitisch-agieren/ Wie ist das mit dem Pflanzen-Essen und Baumgemeinschaften?…
draft on the pendulum of inner human hate and solidarity, 15.1.23 Predominant structures in our societies imply that people (on the individual and on the collective basis) work with oppressive patterns. Even when we are affected by racism, sexism, ableism, classism, the experience of oppressive patterns in society does not automatically turn our being affected…
Die Greenwashinggesellschaft wird durch ihre Wirtschaftslogik und ihre weiterlaufende Zerstörung natürlicher Räume, durch stetige Zunahme anthropogener Masse, der Todesstoß für die ‚natürliche Erde/Mitwelt/Umwelt‘ sein. Was ist die Alternative? neues grün
Why do we assume by majority that we need to protect and preserve the world, „nature“, because of our obligation to other people and to ourselves, the coming generation, but not to change the behavior and thinking that caused world destruction in the first place? We thus assume, as can be inferred from the rhetoric…
Ein „Weltmandala“ Mitwelt-, Umwelt … sprechen Tierversuche > Klima Speziesismus in der Kunst > Klima Körper-‚Schlachten‘ > Klima … Natur > Zerstörung des Lebens, das Ökosysteme schafft > Klima Im Meer nicht mehr leben können > Klima Zusammenhänge ökonomisch, sozial > Klima Klima > die Natur wird von jedem Winkel her zerstört (Das Ganze ist…
Mignolo on Nature
Image top: Juan de Santa Cruz Pachacuti Yamqui Salcamayhua, see also at > Archive.org From: The Darker Side of Western Modernity: Global Futures, Decolonial Options Walter D. Mignolo, 2011, p 10-11 Speaking about: Nature Take, for instance, the question of „nature“ (which could also be flagged as the fifth domain of the colonial matrix, rather…