Kategorien
Communicational Diversity

Construed

@antispecat Egal, wie gut ein Konstrukt durchorganisiert ist, es bleibt ein Konstrukt. No matter how well a construct is organized, it remains a construct. Por muy bien organizado que esté un constructo, sigue siendo un constructo. Quelle que soit la qualité de l’organisation d’une construction, elle reste une construction.

Kategorien
sozial und global vernuenftig priorisieren zeitgeschichtliche Heimatkunde zivilgesellschaftliche Vielfalt

Antigeometric

Antigeometric Interesting form of racialization [with a curious „liberating“ impetus]: the ethnic niche and the cultivation of redundance as a form of cultural consumerism and postdemocratic lef/right religiousness. Standardizing factors indicate the racialization factors. — Seeing a whole picture in Left and Right is a bit of a Rorschach craze. …

Kategorien
Begriffe kommunikationsenklaven Offensichtlichkeiten sozial und global soziale Kodizes

Bedarfgerechte Analogismen als Instrument

Bedarfgerechte Analogismen als Instrument Sackgasse „Total Liberation“. Bedarfgerechte Analogismen als Instrument Deswegen wird „ingestion“ nicht thematisiert oder als Randthema entpsychologisiert als tierobjektifizierender Prozess: die half-assed analogies when needed. What’s an experimental animal??? Tier ist auch eine politische Identität. Ihr benutzt Tiere um Euere eigenen Interessen durchzusetzen und Eurer Menschsein reicht sich zufrieden die Hand um…

Kategorien
more short and shorter notes Offensichtlichkeiten

Was denn für Bürger

Was denn für Bürger? Manche Leute hier kommen einem so vor, als verstehen sie unter „Zivilgesellschaft“ und „Bürgerschaft“ etwas, was man dezidiert an sein „Klein____tum“ binden muss. Drückt sich aus in: „Ich biete Euch die Platituden, die Ihr wünscht, und Ihr bildet eine mich bestätigende Masse.“ In dem Zusammenhang: „the notion of good international citizenship“…

Kategorien
Allgemein Dazu müssen wir noch etwas schreiben

Sui generis

Genügend Menschen fühlen sich aufgrund ihrer Gene zu allerhand Unverschämtheiten berechtigt. Das ist das Traurige. Und das läuft recht mehrgleisig ab. Ich sollte mal eine Liste von Beispielen machen.

Kategorien
Civic diversity More ways of eliminating the civil society

Even so

Even so I can’t say this: but if people would at least change what they CAN change. And exactly this is not exactly happening and exactly this is horribly astonishing. There is space to act in certain things. It’s not happening. rev. 28.09.23

Kategorien
Begriffe Dazu müssen wir noch etwas schreiben Lehrsysteme zeitgeschichtliche Heimatkunde

Meister Wurstgrau und seine Brauen

Meister Wurstgrau und seine Brauen Unverhofft Blödheitsverbot, Bösheitsverbot, kohähenterweise ganz genauso aussichtslos wie ein Tierleichenfressverbot? Und again, 9. Fassung: „Oben“, „unten“ eine stabile sozialklassistisch beidseitig gut laufende Kette. rev. 28.09.23

Kategorien
Civic diversity Communicational Diversity fortresses not civic exchange Societal structures from the critics view zeitgeschichtliche Heimatkunde

Incorporating the idea of subversion (en/ger/es)

Incorporating the idea of subversion When the system transforms so much as to incorporate subversion Think which points you missed that it works so well Is the system transformed to the amount that subversion becomes the rule of the mass / majority Why should a system not transform enough to make critique seem „a matter…

Kategorien
Civic diversity Environmental language Societal structures from the critics view

Geologies / Geologien

Geologies Perceiving plurality as a state of passivity, you fix the imaginary damage, intended by yourself, to create, with self-serving clusters, what collectivist interest extracts. Your „masses“ echo: welcome to the vacuum. However, somehow else facts are traded in geologies. — Geologien Pluralität als Zustand der Passivität betrachtend, reparierst du einen imaginierten Schaden, den du…

Kategorien
Communicational Diversity fortresses not civic exchange kommunikationsenklaven more short and shorter notes Tidbits on the voelkisches Selbstverstaendnis in the mainstreamed Germany and DACH

Decepciones

Quelques-uns essaient de se construire un point de gravité par la méthode de l’anxiété. Il n’est pas très utile de supposer son point d’Archimède à ces points. — Manche versuchen, qua Ängsten einen Gravitationspunkt zu errichten. An diesen Punkten macht es kaum Sinn seinen archimedischer Punkt zu vermuten. — Algunos intentan establecer un punto gravitatorio…