Kategorien
Allgemein

Einigkeit

„Seid euch mal alle einig, dann“ … dann haben wir den Einheitsmenschen @farmtiere Bild oben, der Narziss > Ein Foto von mir das Derek Ridgers im Jahr 1983 aufgenommen hat > mehr dazu hier > https://simorgh.de/biografie/anarcho-punk-und-tierrechte/ und hier > https://simorgh.de/biografie/feminist-punk/ Und darüber hinaus dann noch hier > https://farangis.de/punk/ Dying your hair wasn’t an easy statement,…

Kategorien
Allgemein

Substrate

„Eliten oh Eliten“ In einer gewissen Art beharrlich gegen Elitismus anzurennen, erinnert mich an Vorstellungen wie die von „völkischen Privilegien“: Warum sollte hierarchisches Denken an genau welcher Schwelle enden? Weil man exakt was ist? Elitismus ist durchsetzend. Der Edle fordert vom Edlen „Ritterlichkeit“ und Sancho Panza hat seine Mühe ihn zurückzuhalten. — —  

Kategorien
Allgemein

Spirit Conservation

To society some people don’t die, some people rather memorialize, they pass into the act of memorializing existentially. Becoming a memorial, in the spirit of all physical bodily matter is crappy death prone and decay ridden. I’m however rather dead, than serve an array of memorialism. Stagnant spiritual preservation. The gap bewteen mind, fiction, sense…

Kategorien
Allgemein

Kommunikationsnetz sozialer Zweckgebundenheit

Painting top: Farangis G. Yegane Wir können nicht einerseits das Menschenrecht auf ‚Selbstverwirklichung‘ als Mensch hochhalten und dies zugleich aber etlichen Filtern aussetzen. Diese sozialen Filter, die ein Menschsein offensichtlich erst qualifizieren sollen, generieren eine Kluft zwischen einem vermeintlichen denkenden vernünftigen Segment des Menschseins – das ‚von außen‘ unkritisierbar und sacrosanct agieren darf – und…

Kategorien
Allgemein

Warum den Allgemeinplatz Kommunikation zerpflücken

Was mich und uns darauf gebracht hat, ein Projekt mit diesem Thema zu beginnen und was ich dabei eingangs feststelle: > Probleme, die mir von Kindheit an begegneten mit Kommunikation auf endlos vielen Ebenen. Nicht von zuhause – nicht durch meine Eltern – die mit immer stärkend beiseite standen, da sie sich schon immer kritisch…

Kategorien
Allgemein

Kommunikation heißt nicht unbedingt Einigkeit oder Übereinkunft

Die Frage nach der „Kommunikation“ wird hier aufgeworfen, nicht als Frage nach dem, was uns unausweichlich verbindet, sondern: Kommunikation drückt vor allen Dingen zumeist auch Unterschiede zwischen Individuen, Vielfältigkeit sowie Divergenzen in Perspektiven und Anschauungsweisen aus. Und so drückt Kommunikation auch die eigene politische Verortung aus – mit politischer Verortung meinen wir an dieser Stelle…

Kategorien
Allgemein

Wer kann sprechen?

Unser Anliegen mit diesem Blog ist es, auf die Notwendigkeit hinzuweisen, Sprache und Sprechen zu einem ent-elitarisierten Raum zu machen. Kommunikation wird immer wieder in unserer Gesellschaft (und allgemein, global) als Machtmittel erkennbar. In Hinsicht auf verschiedene Gruppen – Individuen – als auch betroffene Entitäten. Sprache ist ein universelles Terrain, jedoch wird Sprache restriktiv angewandt…