Baumschutz ohne Nutzen für Metaphoriken

Warum es schwer ist für Bäume Kampagnen zu machen, wenn die Sprache über die Natur (alles was wir darunter zusammenfassen) entseelt ist und technologisiert. Auch wenn dichterisch gesprochen wird, schlagen sich sehr oft eine oberflächliche Anthro-Ego-Engstirnigkeit und eine gebetsmühlenartige Selbstnutzen-Einstellung nieder in den angeführten Argumenten. Ja, wie sprechen wir über…WeiterlesenBaumschutz ohne Nutzen für Metaphoriken

Bushcraft unter Schwerkraftbedingungen

Erster Entwurf, 19.05.2025 Im Universum, im Wald, Du überlebst höchstens Dich selbst. Jagd, Herrschaft, das Natur-Missverständnis: Bushcraft unter Schwerkraftbedingungen Aus dem Tagebuch eines Druiden. Für die, die hier nicht (mehr) mitspielen. In einer Welt, in der kaum noch etwas wild ist, feiert der Mensch sein „Survival“. Nicht einmal im Jahr.…WeiterlesenBushcraft unter Schwerkraftbedingungen

Pimmelfreiheit und Exitstrategien

Aus Pimmelfreiheit Nr. 1. Nicht nur Pimmelfreiheit. Auch anderes muss nicht sein. Kunst und Hegemonialität Immer wieder wurde beobachtet, dass Kunst vielzusehr zu einem Geniekult auf der einen Seite wurde und zu einem narzisstischen Markt, der Menschsein in einer Total-Hybris umfasst. Und man hat auch festgestellt, dass Intellektuelle und Künstler…WeiterlesenPimmelfreiheit und Exitstrategien

Bin ich ein Ex-Punk wenn ich ein Tierrechtspunk bin?

Bild > https://farangis.de/punk/ Bebildert, mit englischen Ergänzungen und einer Kritik aus antihierarchischer Tierrechtssicht an ein paar dt. ehem. Punkikonen befindet sich das folgende Geschribsel auf > https://simorgh.de/biografie/anarcho-punk-und-tierrechte/ Es handelt sich hier also um einen Übertrag der primären deutschsprachigen Aussagen von dem oben genannten Eintrag. Rebellion als Konventionalismus, Veränderung als Veränderung,…WeiterlesenBin ich ein Ex-Punk wenn ich ein Tierrechtspunk bin?