Eine große Idiotenreichweite haben, vermehrt das Problem eher, als dass eine Ansammlung von Homo sapiens ein automatischer Progress wäre. Der Mensch ist das Problem, nun soll er auch die Lösung sein. Kann man kategorisch so nicht behaupten. tiere am rhein
Kategorie: zivilgesellschaftliche Vielfalt
Viele Leute, die man der Tierrechtsbewegung zuordnen könnte, haben gute Ideen. Die Ideen werden von den Vereinen nicht aufgegriffen. Die Vereine haben ihre stets gleichbleibenden Agendas und spiegeln antispeziesistisches Denken in der Gesellschaft leider eher kaum. Einen paar „Influencern“ oder populären Autor*innen in der Szene nachzulaufen, hilft auch nicht dabei, die vielen wichtigen und auch…
„Die ‚völk.-aufgeklärte‘ Variante hat häufiger mal einen Allwissensanspruch, der sich tatsächlich sichtbar abzeichnet: du siehst quasi das „ich weiß Bescheid“ in vergegenständlichter Form [Unmöglichkeit einer Entlebung] und in all den sehr entfernten Verwandtschaftsgraden.“
Man sollte meiner Meinung nach den Begriff „diskriminieren“ nicht inflationieren Okay, ich fühl mich nicht ‚diskriminiert‘ – weil ich an Euren System überhaupt null und gar nicht teilhaben will. Ich finde Euer System viel eher Ungerecht vor einem für mich persönlich viel relevanteren Maßstab. The Society as Such is Passe. Man sollte mMn den Begriff…
Anthropozän, Greenwashing, Architekturgärten Die Bauindustrie baut irgendeinen Sch** in Betonqualität irgendwo hin, ruiniert Wohngegenden. Und Käufer, Anleger, Erbauer etc. freuen sich über die Vorteile, die sich für alle durch das somit veränderte Stadtbild/Ortsbild ergeben. Und da wundern sich die Leute, warum in so einer Architektur, in der sich nurnoch konsumierende mit Illusionen aufhalten möchten, auch…
Revolten Das Narrativ des Umstürzlers, der mit seinem „natürlichen Konformismus“ [dem menschlichen Zwang zur absoluten Solidarität?] die „absolute Macht“ erlangt. Wenn die Gesellschaft in DE sich so sicher ist, dass eine geistige Entnazifizierung niemals stattgefunden hat, und dass das Gedankengut weiterhin noch solch eine Attraktivität für potenzielle Wähler und vielleicht noch wichtigere andere Akteure (z.B.…
Die falsche Agenda von Greenwashing bis zur verwässernden Undifferenziertheit wirksamer Ansätze in den Tierrechten bis zu Menschenrechten bloß als instabiles kontraktualistisches Ungleichgewicht Immer wieder haben wir es zu tun mit Menschen, die für ihre Zwecke und ihre Agendas tierrechtsrelevante Themen mit hineinpacken und davon massiv profitieren, dass Leute sich die Hoffnung machen, dass an dieser…
Wenn Staatsoberhäupter und Regierende herrschen, statt zu repräsentieren, liegt nicht nur ein Missverständnis in der Auffassung von „Oberhaupt“ und „Regieren“ vor, sondern man könnte sich evtl. fragen, wie viel Lücken in unserem Demokratieverständnis zu dieser Art des Missverständnisses führen können. Bild oben: Yuliy Ganf > https://simorgh.de/sprechen/bildsprache-und-ihre-schneisen-yuliy-ganf-at-the-restaurant/
Zeichnung von Any Mouse.Dinge, die Du gerne pachten kannst: Dein Patchwork aus Nationalität, aus Ethnizität und aus politischer Haltung. Happy Neighborhood!
Wohnungen: da es schon jetzt kaum barrierefreien Wohnraum gibt, ist der Vorschlag, ab einem gewissen Alter d. Mieterschutz zu lockern nicht nur klassistisch, sozialklassistisch u. ageistisch, sondern auch ableistisch. Wo ist die Diskussion Alter u. Behinderung > Ageism is Ableism.