Veganismus ist keine Ernährungsweise / Diät > weil Veganismus einem Baustein einer politischen Haltung zum Leben manifestiert, die Tierrechte gleichermaßen ins ethische Mittelfeld rückt wie Menschenrechte und idealer- und vernünftigerweise auch Erdrechte. Und in diesem Zusammenhang kann man dann auch sagen: Tierrechte sind für Tierfreunde nicht ausschließlich durch eine praktische Lebensweise ausdrückbar, umsetzbar, berücksichtigbar, sondern…
Kategorie: kommunikationsenklaven
Ich glaube zum ersten Mal nehmen sich „Gemeinschaften“ hier gegenseitig als „Gemeinschaftsfremd“ wahr und beide Seiten drücken das auf unterschiedliche Weise aus. Befremdend. Die Unversöhnlichkeit wird für die eine Seite damit begründet, dass die andere Seite sie in ihr Verderben reißen will, und die andere Seite fühlt sich ebenfalls durch ein drohendes Verderben bedroht. Beide…
Häufig muss man künstlich generierter Relevanz oder respektive Irrelevanz etwas entgegensetzen, und falschen Priorisierungen und der Ausblendung wichtiger Belange und Sachverhalte mit Kritik beregnen. — Often, artificially generated relevance or respectively irrelevance must be countered with something, and false prioritizations and the fading out of important concerns and facts must be countered with criticism. —…
Mit Tabus aufräumen hieße auch zu benennen, dass es Menschen gibt, die von systemischen Diskriminierungsformen betroffen sind, die selbst aber auch andere Menschen […] diskriminieren können. Ich beobachte das häufiger, habe das auch schon erlebt und mache es gewiss auch selbst. Beispiele, die ich hier nennen könnte, erscheinen mir selbst viel zu sensationalistisch, aber er…
Man sollte meiner Meinung nach den Begriff „diskriminieren“ nicht inflationieren Okay, ich fühl mich nicht ‚diskriminiert‘ – weil ich an Euren System überhaupt null und gar nicht teilhaben will. Ich finde Euer System viel eher Ungerecht vor einem für mich persönlich viel relevanteren Maßstab. The Society as Such is Passe. Man sollte mMn den Begriff…
Anthropozän, Greenwashing, Architekturgärten Die Bauindustrie baut irgendeinen Sch** in Betonqualität irgendwo hin, ruiniert Wohngegenden. Und Käufer, Anleger, Erbauer etc. freuen sich über die Vorteile, die sich für alle durch das somit veränderte Stadtbild/Ortsbild ergeben. Und da wundern sich die Leute, warum in so einer Architektur, in der sich nurnoch konsumierende mit Illusionen aufhalten möchten, auch…
Antidiskriminierung als Verlängerung von Mehrheitsprinzipien Antdiskriminierung als Lobbyarbeit für die > Gleichsetzung als benachteiligt wahrgenommener großer Minderheiten, mit der als privilegiert wahrgenommenen Mehrheit. Die sich daraus bildende gemeinsame „Menge“, teilt sich den Status einer großen zusammengefassten privilegierten Gruppe. Wer meint ernsthaft, wir klären Unrechtsverhältnisse über den Zusammenschluss all der diversen Großgruppen? Menschenrechte sind nicht kategorisch…
Ein unglaubwürdiger Gemeinsinn: Was ist beleidigend? Ist die Regelung, dass Politiker*innen einen Sonderstatus in Sachen „ein-Recht-zum-Schutz-vor-Beleidigung-haben“ nicht irgendwie elitistisch gedacht? ( … ) Angesichts des Maßes an Beleidigung Schrägstrich Diskriminierung, mit dem sich insbesondere Betroffene von wenig oder bislang gar nicht anerkannter und benannter Diskriminierungsformen auseinandersetzen müssen, ohne auf irgendein Recht oder moralisches Tabu pochen…
Flaggenbekenntnisse
Flaggenbekenntnisse Auf einer aktuellen Flagge unserer Wahl zum Thema Pride und Stolz und dergleichen stehen weder symbolisierte Regenbogenfarben noch eine Nationalflagge. Hinter einer Flagge oder einer Vorgabe – einem Statement, das nach außen getragen wird, stehen gleichermaßen innere Divergenzen und Konflikte. Flaggen und Labels, die vorzugeben meinen das sei nicht so, haben etwas forcierendes und…
Wenn Staatsoberhäupter und Regierende herrschen, statt zu repräsentieren, liegt nicht nur ein Missverständnis in der Auffassung von „Oberhaupt“ und „Regieren“ vor, sondern man könnte sich evtl. fragen, wie viel Lücken in unserem Demokratieverständnis zu dieser Art des Missverständnisses führen können. Bild oben: Yuliy Ganf > https://simorgh.de/sprechen/bildsprache-und-ihre-schneisen-yuliy-ganf-at-the-restaurant/