De-discrimination, Communication and Disability

Above all, barrier-free speech is also a question of recognizing the other person who experiences barriers From my point of view, it can be stated that in everyday practice, the medical model of disability is applied unconditionally and mercilessly in assistance and therapy, especially in those areas where the importance…Continue readingDe-discrimination, Communication and Disability

Entdiskriminierung, Kommunikation und Behinderung

Barrierefreies Sprechen ist vor allen Dingen auch eine Frage der Anerkennung des barriereerfahrenden Gegenübers Ich habe den Text hier eingelesen > https://www.youtube.com/watch?v=DpIkK4tUgrw Es ist aus meiner Sicht zu konstatieren, dass in der Alltagspraxis in Hilfeleistungen, durch Assistenz und Therapie, das medizinische Modell von Behinderungen bedingungslos und gnadenlos angewendet wird, gerade…Continue readingEntdiskriminierung, Kommunikation und Behinderung

Aktivismusfelder

Anti-Ableismus hat oftmals klarzustellen, dass von > genau der sozialen und gesellschaftlichen Sichtweise auf beHinderung und beHIntersein im jeweiligen Aktivismusfeld ausgegangen wird, das auf > spezifisch die ableistischen Reaktionen trifft, die in dem Aktivismusfeld konkretisiert werden. Es ergeben sich unterschiedliche Sichtweisen auf Ableismus, ausgehend von der Fundamentalität der Erfahrung von…Continue readingAktivismusfelder

Bürgerrechtlein sein

Little Reminder: Den Beruf “Bürgerrechtler*in” gibt es nicht. Man ist Bürgerrechtler*in alleinig weil man Bürger*in ist > und die Rechte anderer > oder eben auch eigene Rechte > verteidigt und einklagt, gegen bewusst oder unbewusst begangenes Unrecht Dritter.Continue readingBürgerrechtlein sein

Protestkultur (1)

Die Begleitung von Kreativprojekten von Menschen mit beHInderung ist immer kritisch hinterfragbar. 🆘 Leitung ist nichtbeHindert? 🆘 Begleitung durch Verwissenschaftlichung von beHInderung, sehr kritisch anzusehen. “Drittpersonisierung” war gestern. 🥇 Protestkultur und Anti-Ableismus, sind klasse.Continue readingProtestkultur (1)

Wenn Du als MmB von MmB diskriminiert wirst, was dann

Wenn Leute “mit BeHinderung” Leute mit beHInderung diskriminieren?!? Anekdotisch geschilderter Fall: Leitung bei Träger, mit unsichtbarer beHInderung, diskriminiert junge Person mit sichtbarer beHInderung, aber kleidet seinen Ableismus in eine schein-anti-ableistische Rhetorik. Wie reagieren? Dass ein Mensch als schwerbehindert eingestuft ist, ändert nichts an der Tatsache, dass so jemand dennoch mit…Continue readingWenn Du als MmB von MmB diskriminiert wirst, was dann

Snippets: Ableismus und UK, 08.11.24

Empfehlungen, interessante Beiträge … wir schauen weiter Englisch / deutsch … Ableism and communication impairment “I see on social media lots of disabled people talk about their experiences of being treated differently when out and about.  This does appear to be a common issue, whatever someone’s condition.  One thing I…Continue readingSnippets: Ableismus und UK, 08.11.24

Hinweisgeberschutzgesetz: in der Antidiskriminierungsarbeit hilft es eher nicht

Hinweisgeberschutzgesetz: in der Antidiskriminierungsarbeit hilft es eher nicht Hinweisgeberschutzgesetz: in der Antidiskriminierungsarbeit hilft es eher nicht Das Hinweisgeberschutzgesetz deckt lediglich straf- oder bußgeldbewehrte Verstöße ab, die natürlichen Personen “die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit oder im Vorfeld einer beruflichen Tätigkeit Informationen über [solche] Verstöße erlangt haben und diese an…Continue readingHinweisgeberschutzgesetz: in der Antidiskriminierungsarbeit hilft es eher nicht

Plurality is equally a Disability issue

Plurality is equally a Disability issue Not all disabled people are on a same page. Forget about this classifying generalizing little helpful illusion. The barriers differ, the barrier experiences differ, the political stances are just as different as they are generally in society. No accord but it’s also not necessary…Continue readingPlurality is equally a Disability issue

Partnerscanning (UK-Techniken)

Habe heute einen Hinweis from a professional auf diese UK-Technik erhalten: Partnerscanning, partnerunterstütztes Scannen und gleich mal im Netz geschaut. Zwei gute nützliche Infos dazu https://www.hpft.nhs.uk/media/jzag2ios/partner-assisted-scanning.pdf > https://www.hpft.nhs.uk/services/learning-disability-services/useful-resources/partner-assisted-scanning/ Das partnerunterstützte Scannen ist eine Möglichkeit, jemanden bei der Verwendung eines Kommunikationshilfsmittels, wie z. B. eines Kommunikationsbuchs oder einer Kommunikationstafel, zu unterstützen, wenn…Continue readingPartnerscanning (UK-Techniken)