Hinweisgeberschutzgesetz: in der Antidiskriminierungsarbeit hilft es eher nicht Hinweisgeberschutzgesetz: in der Antidiskriminierungsarbeit hilft es eher nicht Das Hinweisgeberschutzgesetz deckt lediglich straf- oder bußgeldbewehrte Verstöße ab, die natürlichen Personen “die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit oder im Vorfeld einer beruflichen Tätigkeit Informationen über [solche] Verstöße erlangt haben und diese an…Continue readingHinweisgeberschutzgesetz: in der Antidiskriminierungsarbeit hilft es eher nicht
Category: Gehighlighted
Habe heute einen Hinweis from a professional auf diese UK-Technik erhalten: Partnerscanning, partnerunterstütztes Scannen und gleich mal im Netz geschaut. Zwei gute nützliche Infos dazu https://www.hpft.nhs.uk/media/jzag2ios/partner-assisted-scanning.pdf > https://www.hpft.nhs.uk/services/learning-disability-services/useful-resources/partner-assisted-scanning/ Das partnerunterstützte Scannen ist eine Möglichkeit, jemanden bei der Verwendung eines Kommunikationshilfsmittels, wie z. B. eines Kommunikationsbuchs oder einer Kommunikationstafel, zu unterstützen, wenn…Continue readingPartnerscanning (UK-Techniken)
Wie der Stroiker Seneca sagt, heißt Leben sterben lernen. Vielleicht für eine nächste “Geburt” Die englische Organisation End of Life Doula UK > https://eol-doula.uk/ ist ein besonders gutes Beispiel, wie man Leute inhaltlich das Rüstzeug mitgibt um Sterbebegleitung in richtige Bahnen zu lenken. Was mir gefällt, ist dass die Seite…Continue readingSterben lernen
Dieser Beitrag ist auch als eingelesene Fassung auf Youtube zu finden, und zwar hier > https://www.youtube.com/watch?v=tm2ZuPpeFdY “Sprachsoftware darf auch anarchisch das heißt frei verwendet werden. Jede Art, wie Nutzende ihre Talker verwenden und einsetzen mögen, ist ein wichtiger kommunikativer sowie auch schöpferischer und kreativer Ausdruck. Nutzt man Wörter und…Continue readingSprach-Anarchismus
Wir haben diesen Text hier für Menschen mit SehbeHinderung auf Youtube vorgelesen; Vorsicht, die Musik am Schluss ist ein wenig laut > https://www.youtube.com/watch?v=r8L24Ol2dKU Ein längerer Merksatz zum anarchischen Wesen der gelebten Kommunikation: Es gibt nicht eine oder „die eine Sprache“, die völlig deckungsgleich auf der Kommunikationsebene funktioniert. Und Sprache –…Continue readingInklusiver Digitaler Werkraum: Sprechableismus und Sprachableismus