Ich knüpfe hier an, an meine Fragestellung aus Text I zum Thema Demenz als Behinderung: Lebt der dementiell veränderte Mensch „in einer eigenen Welt“ oder befindet sich diese Welt auch noch in einer gemeinsamen, geteilten, umfassenden großen Welt, in der verschiedene Realitätsempfindungen ihr Zuhause haben? [ https://simorgh.de/disablismus/demenz-als-behinderung-i/ ] Entwurf 20.04.25…Continue readingDemenz als Behinderung II
Category: Auszuege / Referate
Ein weiteres Referat im Rahmen meiner abgebrochenen Ausbildung. Wir sollten in Form eines Interviews eine Pflegesituation darstellen, die wir für empfehlenswert halten würden. Ich entschied mich für die Angehörigenpflege. Dieses Referat kam mir sehr entgegen, da Angehörigenpflege mein Lieblingsthema im Bereich ‚Care‘ ist. Warum ich selbst pflegte Referat zum Thema:…Continue readingWarum ich selbst pflegte
Referat zum Thema interkultureller Pflege Gita Yegane Arani, 2017 Einleitung Angesichts fortwährender soziokultureller und demografischer Veränderungen innerhalb unserer Gesellschaft, die einen stetigen Zuwachs an Zuwanderung und Migration erlebt, rückt die Wichtigkeit der Berücksichtigung von Verschiedenheit kultureller Hintergründe und Prägungen, als wahrgenommene und gelebte kulturelle Vielfalt, zunehmend in das Bewusstsein aller…Continue readingReferat zum Thema interkulturelle Pflege
Gedanken über Pflegenormen G. Yegane Arani Eine Hausarbeit, die ich 2017 für meine abgebrochene Ausbildung zur „Pflegefachkraft“ schrieb. Schwerpunkt Altenpflege. Referat zum Thema: ‚Fördernd pflegen mit einer fürsorglichen Haltung: Das berufliche Selbstverständnis‘. Das Referat sollte sich gezielt um die Begriffe: Normen, Werte, Moral, Ethik und Prinzipien winden. Uns wurden zudem…Continue readingGedanken über Pflegenormen
Demenz als Behinderung (Kurzfassung) Im Zuge einer pflegerischen Ausbildung hatte ich erste Berührungen mit demenziell veränderten Menschen und mit Herangehensweisen an die Thematik. Meine anfängliche Auseinandersetzung mit dem Thema lässt sich am besten anhand eines Lernerfahrungsberichts verdeutlichen, den ich zu dem Zeitpunkt erstellt hatte. Ich fasse die wesentlichen Punkte aus…Continue readingDemenz als Behinderung, Kurzfassung
Demenz als Behinderung Im Zuge einer pflegerischen Ausbildung hatte ich erste Berührungen mit demenziell veränderten Menschen und mit Herangehensweisen an die Thematik. Meine anfängliche Auseinandersetzung mit dem Thema lässt sich am besten anhand eines Lernerfahrungsberichts verdeutlichen, den ich zu dem Zeitpunkt erstellt hatte. Ich fasse die wesentlichen Punkte aus dieser…Continue readingDemenz als Behinderung I