(Entwurf) Das Zivilgesellschaftliche im sozialen Austausch als Beziehungsplattform Persönliche Assistenz und eine gleichzeitig stattfindende gemeinsame Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Barrieren kann möglich sein Mit der allgemeinen Leitlinie für die Assistenz: “Grundpflege können und sich zurücknehmen können” weiß ich nicht, wie ich folgende Situationen, die ich in der “Teil-/Assistenz” von Menschen mit Behinderung erlebt habe, hätte navigieren…
Über das Sterben reden
Im Vorab. Ich weiß, dass das Thema Sterben und Tod ein ganz schwieriges ist. Dies sind nur einige ungeschickte Gedanken dazu und ein eigener Versuch sich offen mit Fragen, die sich mir zum Thema stellen, auseinanderzusetzen. Was mir nach dem Schreiben dieses Eintrags noch auffällt ist, dass ich finde, dass zu einer guten Auseinandersetzung mit…
Senior*innen im Kontext von Pflege als beinahe sozialem Hauptrahmen Was erkennst Du, das nicht okay ist an der durchschnittlichen Situation in Pflegeheimen, wenn Du als Info a.) anekdotische Berichte aus der Presse, in denen Missstände als Skandale thematisiert werden, aufgreifst b.) selbst eine Zeit lang in einem (christlichen – ich weiß nicht ob das eine…
Konstrukt “Schizophrenie”
Drei Links zur Vergangenheit und Gegenwart eines psychiatrisch und soziologisch zunehmend kritischer betrachteten Begriffs John Read, @ReadReadj, Creating A Mental Illness Called Schizophrenia: A brief history of an archetypal psychiatric diagnosis. “Perhaps we should revisit the creation of the archetypal psychiatric diagnosis—schizophrenia—to understand how we went from understanding that depression, for example, is caused, for all…
Aha 07.11.2020
Links 07.11.2020: Behindertenstudien, Inklusion Hall, Melinda C., “Critical Disability Theory”, The Stanford Encyclopedia of Philosophy (Winter 2019 Edition), Edward N. Zalta (ed.), https://plato.stanford.edu/entries/disability-critical/ Critical disability theory challenges the marginalization of the study of disability and its ghettoization within bioethics. Critical disability theory is a diverse set of approaches that largely seek to theorize disability as…
Was ist unintelligent?
Leider sind die meisten Links/Snippets unten englischsprachig. Es ist wichtig, sich über Inhalte auszutauschen, das geht auch oral. Das heißt eine Person kann den Text lesen und dem anderen widergeben was darin in etwa steht und um was es geht. What is intelligence, kinds of intelligence that IQ tests won’t measure, what is stupidity Amy…
Ein imaginäres Interview mit Euch/Dir, wenn Du Dich zur Gruppe seelisch-psychisch behinderter Menschen zählst, und zwar zu den Themen: Mad Studies, Diagnosen aufbrechen/hinterfragen und seelische Selbstverteidigung Hallo! Ich will kurz unser eigenes (Blog-)Projekt > https://simorgh.de/disablismus/ > und unser Anliegen als Fragende/Interviewende vorstellen, da ich davon ausgehe, dass Leser*innen dieses Interviews (die z.B. über eine Google-Suche…
Statt Ökotherapie > Ökoaktivismus https://baumgemeinschaften.wordpress.com/ Links, die für mich Eye-Opener waren in der letzen Zeit … Peter Beresford: ‘Mad’, Mad studies and advancing inclusive resistance Ein Bericht über die Teilnahme an einem Emowerment-Training von Eva Buchholz, der mich sehr beeindruckt hat. Generell eine sehr empfehlenswerte Seite: http://www.handbuch-empowerment.de/ Info-Hub: Mad in America: Science, Psychiatry and Social Justice…
Ich lerne: Persönliche Assistenz ist nicht einfach so Persönliche Assistenz. Irgendwo muss man anfangen sich zu orientieren. Hiermit habe ich jetzt mal begonnen … . Ich begebe mich völlig analphabetisch an die Handhabe und Rechtslage. Sozialgesetzbuch (SGB IX) Neuntes Buch Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen Stand: Zuletzt geändert durch Art. 8 G v.…
Bin auf diese Seite gestoßen, beim herumsuchen über “Ageismus” oder “Ageism”. Abgesehen davon, dass mir wieder aufgefallen ist, wie groß die Info-Diskrepanzen zwischen Wikipedia de und Wikipedia en ist, fällt mir hier gleich der nächste Stein bei meiner Suche vor den Schuh … “Heime als unmittelbares Umfeld: In der Praxis besteht, so ein Tln [?],…