Die Idee war ethisch

Die Idee war ethisch die pflanzliche-basierende Industriefoodrevolution [ > ‚feed the masses‘] unterscheidet sich von seiner „Sättigung und/oder Gaumenkitzel erzielenden“ tierleichen- , tierfolter- und tiergefangenschaftbasierenden Einverleibungsvariante vor allem im Punkt: sie gehört zu einer antihegemonialen Verhältnismäßigkeit im Bezug auf unsere Mitwelt.WeiterlesenDie Idee war ethisch

Societies can cultivate their evils unhindered

You don’t want to be considered “a perpetrator”, you want to be “free of guilt”, but then, through your actions, you put the other willingly into a position, that ought to be distinguishable for everyone as that of a “victimized”. The evil comes from the source that supposedly ought to…WeiterlesenSocieties can cultivate their evils unhindered

Social war, social trouble

Social war, social trouble A lot of focus is being put on discriminatory behaviour on a sexual level. Many problematic intersocial discriminatory tactics applied by ppl that are not necessarily happening on a sexualized plane, go underrated by society in the amount of damage, occurance+undermining effects. — Viel Aufmerksamkeit wird…WeiterlesenSocial war, social trouble

Anarchy in the East or West?

Some cynically insulting German humorous phrase says: “when the family tree is a circle”. In the sense of “reasoning” this comes to my mind though. The autonomous scene, the antifa and the anarchist scene as how they are specifially born from the West are movements which unapologetically represent a special…WeiterlesenAnarchy in the East or West?

Aktivismus und soziale Entmachtung verlaufen nur bedingt in einer Parallele

Soziale Entmachtung auf der Mikroebene funktioniert durch ein soziales, sich wiederholendes Verhalten: Menschen zu sagen „und du meinst, dass du damit etwas verändern wirst?“ mit der Implikation, dass „du“ das gewiss nicht schaffen wirst. Als ob es bei einer ‚widerständigen‘ persönlichen Haltung darum ginge, über den großen Hebel zu verfügen.…WeiterlesenAktivismus und soziale Entmachtung verlaufen nur bedingt in einer Parallele

Antikriegsbotschaften und Kriegslust

Die Antikriegsbotschaft des Romans und Filmklassikers und der neuen Produktion von „Im Westen nichts Neues“ vor dem Hintergrund des allseitigen, reellen, heutigen aktuellen Kriegsenthusiasmus betrachtet, zeigt einem welche beachtliche Rolle die Hypokrisie im heutigen Denken einnimmt. Wenn Menschen in einem Land das Kriegspartei ist, per Zwang zum Krieg eingezogen werden,…WeiterlesenAntikriegsbotschaften und Kriegslust

Geldarmer Veganismus macht Sinn

Was die Mainstreams in Bewegungen an fragwürdigen Botschaften vermitteln, sollte nicht einfach unkritisch stehen gelassen werden, als seien inhaltliche Fehlschlüsse hinzunehmen, wenn sie nur ausreichend oft und in einer gewissen öffentlichen gesellschaftlichen Breite kommuniziert werden: Wie wird Veganismus im deutschsprachigen Raum häufig kommuniziert – wie kommunizieren sozial benachteiligte Gruppen wiederum…WeiterlesenGeldarmer Veganismus macht Sinn

Kommunikationsnetz sozialer Zweckgebundenheit

Painting top: Farangis G. Yegane Wir können nicht einerseits das Menschenrecht auf ‚Selbstverwirklichung‘ als Mensch hochhalten und dies zugleich aber etlichen Filtern aussetzen. Diese sozialen Filter, die ein Menschsein offensichtlich erst qualifizieren sollen, generieren eine Kluft zwischen einem vermeintlichen denkenden vernünftigen Segment des Menschseins – das ‚von außen‘ unkritisierbar und…WeiterlesenKommunikationsnetz sozialer Zweckgebundenheit