Die Idee war ethisch die pflanzliche-basierende Industriefoodrevolution [ > ‚feed the masses‘] unterscheidet sich von seiner „Sättigung und/oder Gaumenkitzel erzielenden“ tierleichen- , tierfolter- und tiergefangenschaftbasierenden Einverleibungsvariante vor allem im Punkt: sie gehört zu einer antihegemonialen Verhältnismäßigkeit im Bezug auf unsere Mitwelt.WeiterlesenDie Idee war ethisch
- Beitragsdatum 16. Februar 2023
- Kategorien In Civic diversity, Dazu müssen wir noch etwas schreiben, Eigenrechte der Natur, kommunikationsenklaven, zeitgeschichtliche Heimatkunde, zivilgesellschaftliche Vielfalt
- Schlagwörter Bedenkenstraegersein, mantras poétiques, Mitweltethik, Oh yes voelkisch yet international, sozialklassismus, Unnerving fun