Wenn die Universität größer als das Universum im Denken der Menschen wird

Einwands-Endloskette, X: Universitäten als Orte, in denen Definitionshoheit durch genormte Methoden von „Wissenaustausch“ und „Wissensgenerierung“ beansprucht wird. Orte, in denen „Denken“ vor allem einen elitären Anspruch vermitteln oder zumindest beipacken möchte.

Die Filter wissenschaftlichen Denkens oder wissenschaftlicher Herangehensweisen, angewandter Methodiken sind niemals zwangsläufig neutral. Wir sehen das insbesondere in den Fragen betreffend nichtmenschlicher Tiere und den Fragen betreffend Umweltethik …

… Das ‚Nanos gigantum humeris insidentes‘ bedeutet eben auch auf den Schultern eines recht fragwürdigen Riesens zu stehen, den der Zwerg sich scheinbar nicht traut weiter zu hinterfragen.

Universities as places where definitional sovereignty is claimed through standardized methods of „knowledge exchange“ and „knowledge generation“. Places that want to lay an elitist claim to „thinking“ or at leat add that to it.

Universtities emit critique while inwardly lacking critique to its own structures of „advancement“ in „knowlegde“ (…)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.