Being or sensing

Being or sensing/feeling … ? Veganism vs. Sentientist struggles:

If someone argues forth or back for what argumentation is more substantial: that one of “life” (to be more meaningful as a criterion for human ethical concern) itself or that of “sentience”.

These angles are particularistic, foremostly if they move along the typical standardized philosophical borders.

Neither “life” nor “sentience” can be measured from a strictly human angle.

Animal Rights includes the ability to emancipate from objectivist humancentric viewpoints and enters into a philosophical space that allows freedom of the undefined: A basic respectful approach must not seek to overdefine its social and ecosocial environments.

Be it their lives or their sentience.

@RadicalAntispe

Mitgefühl als bedingter Gerechtigkeitsaspekt

Überlegung zu: Pazifismus

Zum Schutz von Leben hat Mitgefühl erst dann einen effektiven Sinn, wenn die Gerechtigkeit als Inhalt und Ziel dabei nicht aus den Augen verloren wird.

(HUMANITY) Im rechtlich durch Menschenrechtskonventionen abgesichterten Bereich, braucht das sensible Gleichgewicht des „Friedens“ eine gewisse Absicherung durch Maßnahmen, die „schützende Gewalt“ nicht immer und nicht gänzlich ausschließen.

(ANIMALITY) Im Falle oppressiver Gewalt gegen Nichtmenschen erwarten wir von Menschen die Freiwilligkeit und appellieren an das Mitgefühl, weil wir die Nichtmenschen in einer speziesistischen Gesellschaft und Welt gegenwärtig auf keiner gesellschaftlich und politisch konstituierten rechtlichen Grundlage schützen können.

Mitgefühl allein reicht in der Konfrontation mit nakter Gewalt aber in keiner Form aus.

Die einzige Grundlage, die eine Chance auf das Recht des Schutzes vor Gewalt (systemischer oder individueller Natur) bietet, ist die grundlegende Einforderung von Gerechtigkeit.

(Pazifismus im Kontext mit‚Humanity’ und ‚Animality’ als politisch definitorische Bereiche.)

TIERAUTONOMIE / Gruppe Messel

When speciesism feeds speciesism, and why AR activists should not fall for unproductive rhetorical twists

When speciesism feeds speciesism, and why AR activists should not fall for unproductive rhetorical twists.

From a recent discussion / Gruppe Messel

This Text as a PDF (link opens in a new window)

Two debates, the same problem with speciesist rhetorics blurring out a reasonable, coherent discourse.

A.)   The (unfortunately) highly controversial debate about Halal and Kosher slaughter methods.

B.)   The ‘humane meat’ marketing campaigns, using Animal Welfare as the as a vehicle for their sales boosting.

In both these speciesist segments – the one religious, the other one more plain-culturally based – you face an upholding of speciesist ideological tenets, additionally to the front-fight of defending a speciesist practice.

Why are we discussing these two examples of speciesist praxes?

Pro-arguments defending these two praxes, that are finding their basis in cultural reception, have permeated the AR debate to some extent on outreach strategies in regards to multiculturalism and culture – assuming “traditions” to be fixed societal phenomena/entities, immune to continuous ethical historical change.

—-

The Problem of rhetorical twists permeating the AR discussion in the case of A.):

The basic argument from an AR side defending religious slaughter methods, as no less “cruel” than pre-stun methods, goes that Nonhumans suffer either way, conditions in slaughterhouses might even be worse, at least as bad, and that all slaughter must stop.

Usually missed in this string of argumentation is a more detailed critique why e.g. slaughterhouses such as those designed by Temple Grandin are for example “as bad” as religious slaughter methods: So called “humane” slaughter methods have to be criticized and critically examined in their own respect.

The argument against the relativization of ‘different speciesist practices’ as in the case A.) from an AR position can be:

Why are we fighting to be able to film abuse in factory farms, when in the end of the day the comparably more abusive form of “handling” does not make any difference at all? After all we are always trying to alleviate any comparably more “extreme” forms of suffering in a situation where we can’t stop speciesism overnight. We do that, alongside with campaigning for veganism!

The trap with religious animal killing practices is that the degree to which killing becomes a deed of “good” is mostly being overlooked let alone critically discussed. Can you really expect strict believers to end killing Nonhumans, if it’s on behalf of an “almighty God” who decrees you to do so?

From an AR point of view we would say that no religion/religious tradition/belief whatsoever must come before either Animal Rights or Human Rights, equally.

—-

The Problem of rhetorical twists permeating the AR discussion in the case of B.):

Anecdotal example: A German animal advocacy group advertises for “humane meat” with the slogan: “For a life before becoming meat” (http://www.provieh.de/downloads_provieh/01_ki_schweine.pdf, 5/11/14), the same slogan is being used by the Austrian Green Party (http://www.gruene.at/europa/2-welle,5/11/14).

The problem being that cultural tenets of speciesism are not questioned, nor what strategies are effective at what given context. Strategies and analyses seem to fall short to a short-term mass-movement idea and behaviour within the AR community.

– There is no clear line drawn towards the impacts of what comes along as cultural heritage.

– Activists fight against the symptoms, not the cultural roots of speciesist rethorics that enables speciesist practices to be culturally active.

On one hand “humane slaughter” advocacy has moved “down”, in terms of Animal Advocacy ideals, to some of the “stricter” Animal Welfare organizations, like the CIWF with for example their recent campaign “Better-Chicken.org”: it seems that such welfarist pro “humane meat” campaigns throw the baby out of with the bathwater, since instead of trying to seek alleviating suffering with the goal of ending speciesism overall as a target, they are of course prolonging speciesist culture.

However, AR advocates who do distance themselves from such campaigns, seem to fail to address (analytically and strategically) how important it is to target the functionality of speciesism and its rhetoric in the plain culturally-based sense.

– AR places its critique more at the sociological and the psychological level, not as much on the anthropological and cultural level, and when at least not with a distanced view.

– A question would be e.g.: How does the argument “I only buy organic humanely slaughtered meat” set in? Why is it accepted in society seen from a cultural / anthropological critical perspective?

This type of question has to be contextualized with how a culture works, and how the individual takes a role within this cultural setting for example.

 

Animal Knowledge

Animal Knowledge

Palang LY

This text as a PDF (Link opens in a new window)

It’s astonishing, why are we willing to accept that the burden of proof lies with the nonhuman animals and their allies, to make clear who they are, when a human-centred society doesn’t even have the will and ability to see the full spectrum. Why do we, their allies, bow in to human methods of research on things that can’t be proven and that don’t have to be proven?

Their individual life’s dignity does not need to be proven; it needs to be acknowledged, without restrictive conditions.

What the AR community should learn is to claim the rights, the foundation of dignity, the freedom that really lies outside of paradigms that were (and are) installed to quite contrarily draw lines as aggressive borders.

We tie our human standards and insights on a.) language and b.) on our specific capacity to utilize nature, and we see both these things as qualifiers that are intertied: Language plus the capacity to utilize nature as a resource!

It never occurs to us that other beings could have a more sustainable and clearly wise concept of how to live on planet earth, that their ancestral relation over millions of years has given them insight on how to interact in other ways with nature and their natural environment.

We would deny that, because we don’t accept that nonhumans have concepts. We think concepts can only occur with certain qualifiers … , and we think that nature couldn’t have possibly taught nonhuman animal ancestors things they decidedly built their cultures on.

We think nonhuman animals don’t decide these things.

I could go on, but my point is that we as AR people err so bad, because we don’t want to take the stance that would make us jump in the cold water of radical new perspectives in terms of: de-humanfocusing and thus deconstructing sources we refer to as basis of knowledge about life.

We keep putting new wine into old bottles when we don’t come up with a new architecture of basic knowledge.

 

Animal Thealogy: Man-Machine? Animal Reason! (Part 1)


Vulnerable by Farangis Yegane

Animal Thealogy:

Man-Machine? Animal Reason! (Part 1)

Palang LY

The basic question about the categorical division into (nonhuman) “animals” and “humans” (Homo sapiens), brings up probably before the question of its moral implications, the question about what exactly hides beneath both these big generalized identities.

Why has the view about that what-animals-are and that what-humans-are finally lead to us only viewing animals under biological terms today?

Is it enough to attribute only an instinctual behaviour to nonhuman animals?

Is it thus the ‘fault’ of animals that humans won’t relate to them in any further way than how they are relating to them today?

What other options are there?

Animal = instinctual? Human = reasoning? Attributed identities in a human-centered narrative

If we don’t accept the view that nonhuman animals are those who have to stand below humans, within a frame given by e.g. a biological, philosophical or even divine hierarchy-of-being, then such a claim doesn’t have to be solely morally motivated. It can also mean that we question the way in which both identities („animal“ and „human“) are understood, that we question the separation and qualifications of these identities, even before the questions of our wrongdoings enter the floor of debate.

We can ask if the interpretation of the characteristics that are considered to make up the marking dividers within a human-animal hierarchy, are in reality a negation of the autonomous value of otherness in nonhuman animals.

We know that the single criterion that serves as our standard, is the human parameter, i.e. the human model counts as the ideal, as the standard, for creating norms.

So what happens if we put this standard of measurement into doubt?

It’s a question of perspective!

Conclusions deduced in the fields of biology and psychology, with those being the main academic sectors that deal with the explicability of animal identity, nail the perspectives:

  1. on relevant characteristics
  2. on how animal characteristics (in either, the case of humans or nonhuman animals) have to a.) express themselves and b.) in which exact correlation they have to become „measurable“, in order to reach a certain relevance or meaningfulness from a human point of perspective.

So the problem lies in the question why humans won’t accept nonhuman animal autonomy when it can’t be made fathomable through the perception of a value-defined comparison.

Why are own animal criterions and why is their independent meaningfulness (for the sake of themselves and for their situation within their natural and social inter- and co-specific contexts) rendered irrelevant, when they cross our perspectivical glance, and when these animal criteria could also be understood and accepted to fully lay outside of our hierarchical-framework?

Animal individuality

To be willing to accept an autonomous meaningfulness of nonhuman animals, means to question the deindividualization, that our views and explanations about nonhuman animals purport.

Those are the views that allow us to set nonhuman animals in comparison to us, as ‘the human group’ of identity, instead of seeing otherness in itself as a full value. And those are also the views that seek to sort out how the existential ‘meaning’ of nonhuman animals might relate to anything that matters to us “humans” as a closed group of identity.

The deindividualized view of nonhuman animals almost automatically goes along with the subtraction of value in terms of attributed meaningfulness, and so we land at the moral question now, as the question of identities, individual existence and deinidivdualisation pose some ethical conflicts.

Nonhuman animals, and the attributed identities in the fields of “animal” and “human” social contexts

If we can view nonhuman animals, apart from their localization in the realm of biology, for example also in a sociological context, then we could ask the question: „How do people act towards nonhumans animals?“

Can we explain the behaviour of humans towards nonhuman animals solely by referring to the common notion that one can’t really behave in any particular way towards nonhuman animals because they are supposedly ‘instinctively set’ and ‘communicatively restricted’ compared to us, and that thus our behaviour towards them can’t contain an own quality of a social dynamic?

Can we legitimate our typically human social misbehaviour towards nonhuman animals by referring to the „stupidity“ that we interpret into nonhuman animal behaviour?

(Such questions would of course only feed themselves on stereotypes of animal identity, no matter from where they stem.)

However we probably can’t ask any of such questions a sociologist, though it could fall into their scope to analyse these relationships. Sociologists likely would prefer to deal with the Animal Rights movement and not deal with the interaction between humans and nonhuman animals, since everyone seems to be with the fact that a natural science, biology, has already determined what the identity of nonhuman animals “factually” is. And it must be said that even the Animal Rights movement seems the place moral question somewhere almost out of reach by accepting the explanation of the identity of animals as something more or less strictly biological.

End of part 1

Reaching far? Animal Thealogy – female animal deities, female human deities, on the terms of such angles.

 

Feminism, Speciesism, Anthropocentrism – and the need to rethink the sexism / speciesism analogy

Feminism, Speciesism, Anthropocentrism

Feminism, Speciesism, Anthropocentrism

Random examples of female rhetorics of speciesism:

Is a self-critical view on gender / being a woman / feminism necessary?

What would speak against it? We know that in our daily lives we, as “women”, make decisions that touch on core grounds that turn the private/the personal into the political (https://userpages.umbc.edu/~korenman/wmst/pisp.html). As antispeciesists we know with our vegan praxis just how impactful our personal choices are, and as social beings we also know how hard it can be for us to draw a line between the social expectations that one tries to fit in (in order to find a job, to be liked or accepted, to keep ones social ties or family structures/felt obligations together, and so forth) and our political ideals and ethical, pressing necessities when both might stand in conflict with each other in times of societal change. Our human social environment might be heavily speciesist and we have to get along with it, somehow yet still inspire change, for instance.

Speciesism, as remote as it seems, is to be found at the same point where my-choice-to-decide-otherwise-or-not crosses just any implications of socialization that I feel are ethically unjustifiable. When I rant against sexism I might as well rant against an injustice that targets nonhumans, if I am a vegan anti-speciesist minded person.

Speciesism can be understood to work socially as an ideology, where people who are convinced of their degrading stance, believe in a collectively held fiction that is assumed and agreed upon as “objectivity”, so that no rebuttal can take place on “rational grounds”.

Women do feel at home in this construct inasmuch as men do, on the large scale. Both 50 percent of humanity, male and female, believe so much in human superiority that they are willing to constitute part of a speciesist society by fulfilling their individual part in the fiction.

“Gender” defines itself from interaction within a group or society. Being oppressed as a woman doesn’t automatically mean that you can’t be oppressive towards nonhuman animals. Drawing an analogy between sexism (or genderism) and speciesism does not take account of the different reasons and histories why the victim gets oppressed in the first place – for what ends, and how exactly. If we turn a blind eye on the gender specific functions of speciesism and anthropocentrism we might risk a loophole in our argumentation for our own rights defending nonhumans and for integral Animal Rights themselves.

Speciesism is a unique tragedy. The history of being classified as “animals” by humans, with all that entailed, as beings whose existence had been on earth eons before humans evolved, can’t be compared to any other form of oppression by a strict analogy. Being objectified as solely “animate”, being slaughterable, edible, huntable, vivisectable, being objectifiable and judged as “definable”, in the first place constitutes a specific situation for the affected subject, and hints at a unique technique of injustice taking place here on behalf of the oppressive side that is being applied to this particular victimized group.

Comparisons between different forms of oppression are extensively helpless efforts when oppressor and oppressed are as entangled as in the case of speciesist human oppressive settings.

We could straightforwardly name that natural sciences, religion, philosophy, mass society have to end classifying the beings we call “nonhuman animals”, or we stay stuck in our psychological accompliceship with the very hierarchical and oppressive systems that we criticize so vehemently as what regards our own pains.

I don’t see an alternative.

Image  © 2013 @farangisyegane

Reedited 29-10.2018, an excerpt from: Female-identified human individuals and speciesism, species-derogation, -negation -annihilation or the overlooked problem of “women” and anthropocentric-collectivist speciesism

Das Geheimnis der Liebe zum Leben. Religiöse Widerständler und heidnische Modernisten.

Das Geheimnis der Liebe zum Leben

Religiöse Widerständler und heidnische Modernisten

Von Thorm KePa

Dieser Text als PDF (Link öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Katharer waren eine christliche Splittergruppe des europäischen Hochmittelalters, die ihren Glauben an den Gut-Böse-Dualismus der aus Persien stammenden Manichäer des 3. Jahrunderts nach Christus anlehnte. Die Manichäer selbst verbanden unterschiedliche Elemente in ihrem Glauben und so findet man bei ihnen auch eine Anlehnung an das Christentum.

Beide Glaubensgruppen teilten die Vorstellung, dass Tiere nicht geopfert werden dürfen – weder für religöse Zwecke, noch zu Ernährungszwecken. Man geht allerdings davon aus, dass die Katharer Fische aus dieser Vorstellung des (gewollten oder indirekten, religiös verordenten) Lebensschutzes ausschlossen, weil sie meinten, dass sich Fische nicht geschlechtlich vermehren würden und aus dem Wasser entstünden.

Die Katharer glaubten, dass „Lichtteile“ von Engelsseelen ausversehen mit einem toten Tier mitverzehrt werden könnten, und die Manichäer meinten, dass Tiere-Essen hätte zur Folge, dass die „Lichtteile“ des Tieres durch den Verzehr nicht aus dem Tierkörper entweichen könnten. Beide Glaubensgruppen erwarteten eine strenge Befolgung ihrer asketischen Ideale aber nur von der Priesterschaft (bei den Katharern die Parfaits, bei den Manichäern die Electi).

Es gab eine Reihe von Schnittstellen beider Glaubenssysteme, eine davon scheint uns in die Gegenwart zu führen: die Hütung des Geheimnisses irdischer Existenz. Ein Stein bei den Manichäern, ein Gral bei den Katharern.

„Wolfram’s Grail/Stone bears a great resemblance to the Manichaean jewel, the Buddhist padma mani, the jewel found in the heart of the lotus that is the solar symbol of the Great Liberation and which can also be found in the Indian traditions concerning the Tree of Life.” Jean Markale, The Grail: The Celtic Origins of the Sacred Icon, 1999, S. 134.

Beim christlichen Ritter Wolfram von Eschenbach in seinem Parzival taucht der „heilige Gral“, der in der Mystik des Mittelalters für so viele Ritterorden von solch großer Bedeutung war, in der Form des „lapsit excillis / Lapis excilis“ auf:

„Die wehrliche Ritterschaft,
höret, was ihr Nahrung schafft:
Sie leben von einem Stein,
dessen Art muss edel sein.
Ist euch der noch unbekannt,
Sein Name wird euch hier genannt:
Er heißet Lapis exilis.
Von seiner Kraft der Phönix
Verbrennt, dass er zu Asche wird
Und dann der Gluth verjüngt entschwirrt.
Der Phönix schüttelt sein Gefieder
Und gewinnt so lichten Schimmer wieder,
Das er schöner wird als eh.
Wär einem Menschen noch so weh,
Doch stirbt er nich denselben Tag,
Da er den Stein erschauen mag,
Und noch die nächste Woche nicht;
Auch enthellt sich nicht sein Angesicht:
Die Farbe bleibt ihm klar und rein,
Wenn er täglich schaut den Stein,
Wie in seiner besten Zeit
Einst als Jüngling oder Maid.
Säh er den Stein zweihundert Jahr,
Ergrauen würd ihm nicht sein Haar.
Solche Kraft dem Menschen gibt der Stein,
Daß ihm Fleisch und Gebein
Wieder jung wird gleich zur Hand:
Dieser Stein ist Gral genannt.“

Parzival und Titurel: Rittergedichte von Wolfram von Eschenbach, Hrsg. Karl Simrock, Tübingen, 1842, S. 40-41.

Parzival and Titurel. By Wolfram von Eschenbach.

Siehe auch:

Wolfram von Eschenbach: Parzival. Mittelhochdeutscher Text. Hrsg. Karl Lachmann 1833, Berlin

Die Sicht auf den heiligen Gral eröffnet ein Spektrum in dem Inhalte mythischer und religiöser Natur gemeinsam im Universalen zu entdecken sind. Anerkannte „Religionen“ und heidnische „Mythen“ und „Legenden“ lassen sich nicht hundertprozentig voneinander trennen.

Eine andere Parallele, die diese beiden Brückenreligionen, die der Manichäer und die der Katharer, aufwiesen, war ihr Widerstandsgeist der sich gehen die Hauptkirche richtete, der sie sich jeweils entlehnten und durch die sie letzendlich auch vernichtet wurden. Die Manichäer wurden in ihrem Urspungsland Persien vom Zoroastrismus bekämpft, Mani in den Kerker gesteckt, wo er bald starb. Ein Zeungis der zoroastrischen Verachtung des Manichäismus finden wir in diesem Beispiel:

Studia Manichaica edited by Ronald E. Emmerick, Werner Sundermann, Peter Zieme

Die Katharer wurden im qualvoll lang andauernden Albigenserkreuzzug durch die Katholiken final ausgelöscht, nachdem auch die letzten friedlichen Verhandlungen zwischen ihnen und den Katholiken gescheitert waren. Der katharischen Priesterin Esclarmonde de Foix wurde bei diesen Verhandlungen vom später heiligen Dominikus der Mund verboten, sie sei eine Frau, daher stehe es ihr nicht zu sich in einen theologischen Disput einzumischen.

(Vergleiche: Gottfried Koch, Frauenfrage und Ketzertum im Mittelalter: die Frauenbewegung im Rahmen des Katharismus und des Waldensertums und ihre sozialen Wurzeln [12.-14. Jahrhundert], 1962, S. 52 und Giovanni Chiantore, Studi medievali, 1964, S. 748)

Auf dieser Seite befindet sich eine praktische Übersicht über den Verlauf des Albigenserkreuzzugs: http://www.okzitanien.de/historie.htm

Warum sich ausgerechtnet ein christlicher Ritter aus Franken, nämlich Wolfram von Eschenbach, mit einem Geheimnis befasste, dass auch diese beiden Widerstandsreligionen beschäftige, muss mit der geheimnisvollen Popularität des Mythos um den heiligen Gral gelegen haben, der in Europa besonders durch die Arthus-Legende bekannt gewesen ist.

Die Suche und zugleich die Festlegung dessen, worum es eigentlich in dieser Suche nach dem Gral geht (was nun das Abendland und das Mittelalter anbetrifft), ist bis in die deutsche Romantik hineingetragen worden, bedeutungsvoll und mit tiefem Pathos. So band Richard Wagner in seinem Parsifal neue Ideale an die Legende, die bis heute Fragen aufwirft, die für immer unbeantwortbar bleiben müssen.

Richard Wagner, der seinen Parsifal an den Eschenbachs anlehnte, befasste sich zu der Zeit als er dieses, sein letztes Werk schrieb, mit der buddhistischen Lehre der Gewaltsoligkeit gegenüber dem Leben und war fasziniert von der Möglichkeit der „Erlösung“ durch die menschliche Anerkennung der Verantwortung gegenüber dem Leid der Tiere. Er lag damit ganz im Geiste der europäischen vegetarischen Bewegung seiner Zeit.

Auf der Seite der International Vegetarian Union findet man zahlreiche detailierte Biographien von Menschen, die in der vegetarischen Bewegung damals eine Rolle spielten: http://www.ivu.org/

Wagner, der es selbst nicht ganz konsequent bis zum praktiziernden Vegetarier schaffte, schrieb über seine Gefühle der Gewalt Tieren gegenüber:

Richard Wagner an Mathilde Wesendonk (Timokrates Verlag), S. 53

Seine oft zitierte Ablehnung des „Urfalls“ der Gewalt gegenüber Tieren – der biblischen Geschichte über Kain, den Ackerbauenden, der aus Neid seinen Bruder Abel, den Hirten, erschlug, als Gott das Fleischopfer der pflanzlichen Opfergabe vorzog – erinnert intuitiv an die Ablehnung des Alten Testament der Katharer und der Manichäer.

Der Kritik an der jüdischen Tradition seitens Wagners mag damit zusammenhängen. Man will ein Übel an einem vermeintlichen Schuldigen festmachen, an einer bestimmten Lehre, damit man „der Sache“ habhaft werden kann – dabei ist jedes Übel immer an die Fehlerhaftigkeit individueller Menschen gebunden. Wagner wird sich kaum über die Tragweite seiner Kritik bewusst gewesen sein.

Aus Cosima Wagners Aufzeichnungen lässt sich einiges Wichtiges ableiten über das, was ihn zuletzt am meisten beschäftigt haben muss:

Jost Hermand, Freundschaft: Zur Geschichte einer sozialen Bindung , 2006, S. 100.

Wichtig ist es festzuhalten, dass die Suche nach dem heiligen Wahrheitskern auf diesem Pfad, wenn wir ihn denn so verfolgen, so scheint, dass der Lebensschutz bewusst, direkt und unbewusst und indirekt darin zu finden ist. Im Libretto Wagners erfahren wir, dass seine Gestalten im Parsifal von der Heiligkeit des Lebens sprechen:

KUNDRY: Sind die Tiere hier nicht heilig?

[…]

(Vom See her vernimmt man Geschrei und das Rufen der Ritter und Knappen.)

RITTER UND KNAPPEN: Weh’! – Weh’! Hoho! Auf! Wer ist der Frevler?

(Gurnemanz und die vier Knappen fahren auf und wenden sich erschrocken um. – Ein wilder Schwan flattert matten Fluges vom See daher; er ist verwundet, die Knappen und Ritter folgen ihm nach auf die Szene. Der Schwan sinkt, nach mühsamem Fluge, inatt zu Boden; der zweite Ritter zieht ihm den Pfeil aus der Brust. – Währenddem)

GURNEMANZ: Was gibt’s?

VIERTER KNAPPE: Dort!

DRITTER KNAPPE: Hier!

ZWEITER KNAPPE: Ein Schwan!

VIERTER KNAPPE: Ein Wilder Schwan!

DRITTER KNAPPE: Er ist verwundet!

ALLE RITTER UND KNAPPEN: Ha! Wehe! Wehe!

GURNEMANZ: Wer schoss den Schwan?

DER ERSTE RITTER (hervorkommend): Der König grüsste ihn als gutes Zeichen, als überm See kreiste der Schwan, da flog ein Pfeil…

KNAPPEN UND RITTER (Parsifal hereinführend, auf Parsifals Bogen weisend): Der war’s! Der schoss! Dies der Bogen! Hier der Pfeil, den seinen gleich.

GURNEMANZ (zu Parsifal): Bist du’s, der diesen Schwan erlegte?

PARSIFAL: Gewiss! Im Fluge treff’ ich, was fliegt!

GURNEMANZ: Du tatest das? Und bangt’ es dich nicht vor der Tat?

DIE KNAPPEN UND RITTER: Strafe dem Frevler!

GURNEMANZ : Unerhörtes Werk! Du konntest morden, – hier im heil’gen Walde, des’ Stiller Friede dich umfing? Des Haines Tiere nahten dir nicht zahm, – Grüssten dich freundlich und fromm? Aus den Zweigen, was sangen die Vöglein dir? Was tat dir der treue Schwan? Sein Weibchen zu suchen, flog er auf, mit ihm zu kreisen über dem See, den so er herrlich weihte zum Bad. – Dem stauntest du nicht? Dich lockt’ es nur zu wild kindischem Bogengeschoss?

Er war uns hold: was ist er nun dir? Hier, schau her! – hier trafst du ihn: da starrt noch das Blut, – matt hängen die Fluegel; das Schneegefieder dunkel befleckt, – gebrochen das Aug’, – siehst du den Blick? (Parsifal hat Gurnemanz mit wachsender Ergriffenheit zugehört; jetzt zerbricht er seinen Bogen und schleudert die Pfeile von sich.) Wirst deiner Sündentat du inne? (Parsifal führt die Hand über die Augen.) Sag’, Knab’, erkennst du deine grosse Schuld? Wie konntest du sie begehn?

PARSIFAL: Ich wusste sie nicht.

So fast auch der Kulturgeschichtler Jost Hermand diesbezüglich zusammen:

 

Jost Hermand, Glanz und Elend der deutschen Oper, 2008, S. 139.

Es wird einen Grund haben, warum die Katharer und die Manichäer bis heute dafür bekannt sind, dass sie es als eine Vollendung ihrer Glaubensmission betrachteten in der Askese zu leben, die Gewalt gegen Tiere vermeidet. Und es wird einen Grund haben, warum wir das Motif des Lebensschutzes in anderer Form, aber gebunden an den Mythos der Gralslehre, wieder finden in der deutschen Romantik.

Der Wert solcher Botschaften ist ein fragiler. Der sensible Sinn entweicht schnell denen, die zweifeln an der Möglichkeit des Menschen als transspezies-empathisches Wesen. Aber gerade an dieser Zerbrechlichkeit mag das Geheimnis einer Erkenntnissuche liegen – an dem zu halten, was kaum zu greifen ist, was aber tief in das Herz führt. Weder Religion noch wahre Kunst ist ohne Sensibilität und Reverenz für das Leben denkbar und wenn sie diese nicht aufweisen, werden sie zu Zerstörern.

Es geht hier nicht darum, ob ein Mensch, der durch sein Talent und sein Schaffen besonders hervorragt, nun mit gutem Beispiel voranging und wie genau. Wagner schaffte es selbst nicht ganz hin zum zumindest dauerhaft gelebten Vegetarismus, aber er bemühte sich um eine Botschaft des All-Lebensschutzes, die die Forderung beinhaltete, dass Tiere nicht gejagt, gegessen, getötet werden dürften. Worum es geht ist, dass die Erinnerung und das Bewusstsein über Zeit und Geschichte hinweg erhalten bleiben. Das besondere ist, von welchen Seiten her Fragen aufgeworfen wurden am menschlicher Töten von Tieren für den Fleischverzehr und für das Opfern, gleichwohl wir Zeugnisse dieser Art in den Irrgärten menschlicher Überlieferung nur wie Fragmente zusammentragen können.

So existierte der Manichäismus beispielsweise in einer Zeit, in der er als ‚Lichtreligion’ schon durch eine innere menschliche Spaltung zwischen einem absolut Guten und einem absolut Bösen belastet war. Hier konnte man die Sinnlosigkeit und die ethische Verwerflichkeit der Verursachung von Leid durch den Menschen als eine eigene Verantwortlichkeit, der im menschlichen Handeln Rechnung getragen werden muss, nicht mehr ohne Weiteres thematisieren, denn sowohl die Macht des Bösen, als auch die des Guten waren so gewaltig, dass das eigene Handeln nicht mehr als ein dienen oder gehorchen (der einen oder der anderen Seite) sein konnte.

Dort wo Mensch und Tier in ihrer Problematik und in ihrer Heiligkeit ihres Lebens als Eins genommen werden, wird es für uns aber immer schwierig bleiben das anhand der weltanschaulichen Hinterlassenschaften solcher kulturellen Begebenheiten nachweisen zu können. Zum einen wird man hier keine direkte Hervorhebung der Tierproblematik finden, zum anderen, gehen wir zu stark davon aus, dass alle menschlichen Lebensvorstellungen im Bezug auf die Mitwelt eigentlich ähnlich gewesen sein müssten wie unserer heute.

St. Augustinus , der erst begeistert vom Manichäismus war, wendete sich später von ihm ab in Empörung und überlieferte uns in seiner Kritik viel über die Gründe, warum die Manichäer Tiere nicht töten, opfern oder essen wollten: http://books.google.de/books?id=lHZPAAAAYAAJ&redir_esc=y, + http://www.animalrightshistory.org/animal-rights-antiquity-ce/mani/mani.htm)

Im persischen Mythos gibt es den Humaay / Homa, den Phönix, der im Schahnameh und im iranischen Schöpfungsmythos auch Simorgh genannt wird, in prominenter Weise. Dieser mythische Vogel trug im gesamten Kulturraum zahlreiche, fast unzählige Nahmen, denn er stand für ein Seins-Prinzip.

Abbildung, Miniatur eines unbekannten Künstlers aus dem Schahnameh von Firdausi: Simorgh trägt das Kind Zal zu seinem Nest um es vor dem Tode zu retten.

Die bekanntesten Erzählungen über diese Vogelgestalt ist die von Farīd ad-Dīn ʻAṭṭār: The Conference of the Birds und die des im Gebirge nistenden Vogels Simorgh, der das ausgestzte Kind Zal rettet und aufzieht, im Schahnameh von Firdausi.

Nach der Vorstellung im iranischen Mythos teilte sich das Sein in drei Bereiche auf:

1. Die verletzliche Leiblichkeit auf dieser Erde, die „Tankard“; der Raum der Sichtbarkeit und Greifbarkeit.

2. Gab es den Bereich des Sichtbaren aber Ungreifbaren, der durch Simorgh dargestellt wurde. Simorgh konnte nur auf der Erde verletzt werden, aber auch niemals ‚getötet’ werden, sie war der Vogel der Wiedererstehung. Sobald sie vom Boden abhob, konnte man sie auch nicht mehr verletzen.

3. Und es gab den Bereich des Unsichtbaren und Ungreifbaren, den Bereich der Gottheit Vohuman, in der das Sein überging, wenn es auf der Erde verletzt wird und sich nicht mehr schützen kann.

Diese drei Bereiche waren untrennbar Verbunden. In dem Buch: Das Denken beginnt mit dem Lachen: die unsterbliche Kultur der Iran von M. Jamali und G. Y. Arani-May wird der Mythos des Simorgh in seinem Kontext erörtert. Das Buch ist hier abrufbar.

 

The problems we cause for animals and for each other, and the fine distinction

Late night rambling, please excuse the roughness

Two things

A.) Elitism in the vegan movement

B.) Eliminating animal death is one thing, but as far as our inner conflicts as a human society are concerned (capitalism, socialism questions) we should first think about our GREED (as a trait and character deformity that counts as normal today) before we put the discardment of animal products alongside on the shelf with some of the symptoms of intra-human social injustice.

The ‘new animal’ first!

Can we rightly say it’s the same to exclude animal products for ethical reasons and addressing our inner human political and social crisis? What causes a intra-human political and social crisis? In the end of the day it’s each of us and how we shape daily life in every possible step, and also how we seek to shape our careers, that directly impacts the social and political dilemmas.

EVIRONMENTAL DESTRUCTION is the disastrous link between the misery we impose upon nonhuman animals and our societal and individual self-definitions as the human group.

There is morally no way round to primarily address animal issues alongside an aim of a new ‘enlightenment’ that progresses but also alters term of ‘human’ (animal!) freedom. Since animals are our co-beings that we draw into the total catastrophe without any ethical legitimization whatsoever, animal rights will redefine much of our cultural self understanding/s.

We have to stop leading our personal lives and our collective goals so, that we keep on with the exploitation and the destruction of the free natural space that is originally and rightly the animal habitat! Separating the notion of an intact animal habitat (nature) from our rights-self-definition would throw us back into a heavily anthropocentrist thinking.

We should really rethink how we as humans act, on every scale! What we likely consider to be NORMAL, is likely in reality homocentrist/anthropocentrist selfishness and destructivity. When we step out of this “NORMALITY” and lead an UNNORMAL way of life, we don’t even accept that we might be doing the only thing that will open our sight, since we got so used to the narrowmindedness of ‘being human’ and not our (very individual and perhaps in this world lonely) selves. We need to have courage – again, and again and again. Against all “odds”!

And I have to note: Elitism in the vegan and animal advocacy movement … In one sentence, I don’t think elitism helps on the long run with a liberation movement.

Vegan Politics and Animal Politics

Vegan politics is animal politics

Veganism is a new enviro-social phenomenon taking place at the core of society. Today’s veganism is clearly predominantly defined by an ethical motivation. The wide spectrum of vegan ethics cover: the concern for nonhuman animals in the forefront, alongside the protection of the natural environment and the burden of inner human conflicts (pertaining to gender, ethnic diversity, human coexistence, the wider environmental consciousness). As little as the public wants to be aware of that, a multifocal approach plays a key role for an ethically motivated vegan to adapt her or his lifestyle.

Enlightenment efficiency

You can reach a wider audience to empower and educate with a notion of what can be called “vegan pedagogy” than you can with an ivory tower intra scholarly debate about the details of “what rights to preferably grant to which species given the circumstances under which that would be possible, if at all”.

Politics is applicability

The politics of animal rights and the vegan movement are to date inseparably connected. Vegan pedagogy entails an empowerment that lets the “recipient” know, that she or he can voice own constructive thoughts, and that she or he can and is actively participating in a democratic processes that encompasses the recognition and establishment of animal rights and animal politics (animal law) respectively.

Without an active encouragement of the individual person to participate in this democratic process and to use own creativity, we can’t expect for a consciousness of respecting other life forms to become a viable reality in a near future that’s already bound to inhabilitate people rather than to respect their democratic potentials other that voting.

Also we should seek to avoid “prescribing” knowledge that has been agreed upon exclusively by scholars, whose accepted canons eventually are taken over by authorities and the law, and then set as golden rules by which people in society will have to go.

Self-participation in critical thinking and questioning is the key word in “vegan pedagogy”, which in turn can become a key to create a perfect basis in terms of awareness for “animal politics”.

Animal Politics

Animal politics can be a political idea that encompasses nonhuman animals as how their lives and their paths-of-life become intelligible to the sensitized human being.

A theory for animal politics can only be drafted from experience. The closest experiences that people from the general populace have with the adversaries of society’s human-animal relationship – that make animal politics necessary – are ethically motivated vegans.

To separate the sociology of veganism from what will become the new intersection of animal rights politics, that overlays environmental rights and human right, would mean to dysfunction the most vital societal democratic impulse.

Zum Holokaust- und Genozidvergleich in der Tierrechtsdiskussion

Die zerstörende Gewalt. Der Überlaufeffekt oder die Einmaligkeit in der Vorkommnis von Gewalt?

Zum Holokaust- und Genozidvergleich in der Tierrechtsdiskussion

Vorab: Braucht die Situation des Mensch-Tier-Verhältnisses einen Vergleich zu menschlich intraspezifischenen Situationen zur Hervorhebung von moralischer Relevanz? Wenn nicht, wozu dann die Genozidvergleiche in bezug auf die Situation des Verhältnisses menschlich-destruktiven Verhaltens gegenüber nichtmenschlichen Tieren?

Das Hauptargument, das gegen Genozidvergleiche vorgebracht wird, liegt im Punkt der Unantastbarkeit der Würde des Menschen. Eine ausschließliche Zurückführung auf den Begriff der Würde, kann, als ethisches Kriterium, aber nicht zur Ableitung einer einseitigen moralischen Gewichtung angeführt werden, ohne dass dabei eine Abwertung der Problematik der Gewalthandlungen gegen nichtmenschliche Tiere vollzogen wird.

In der Unantastbarkeit der Würde des Menschen und dem Problem der Verbrechen gegen die Menschenwürde (gegen die Menschheit oder einen Menschen) liegt keine zwangsläufige ethische Implikation im Bezug auf das Verhältnis des Menschen zu seiner Außen- oder Umwelt, die zu einer allgemeinen Begründbarkeit von Gewalt gegenüber nichtmenschlichen Tieren führbar wäre oder diese Formen von Gewalt ausdrücklich und in jedem Fall sanktionieren würde.

Der Begriff der Würde kann, gesehen vom Standpunkt der Meinungsfreiheit, auch nicht strikt in seiner Gebundenheit reduziert werden, ohne dass man dabei das Recht auf freie Meinungsäußerung verletzen würde. Dass heißt, dass eine Auffassung eines Menschen über das Vorhandensein der Würde der nichtmenschlichen Tiere – solange er dadurch keinem Menschen schadet, oder Menschen oder einem Menschen dadurch Gewalt antut – in den Bereich seiner Gedankenfreiheit oder seiner freien Meinungsauffassung fällt.

Menschen werden auch als Opfer und auch als Täter als Würdewesen betrachtet, deren Würde man in den Fällen von Morden und Genoziden brechen wollte; zumindest wurde dies in der Menschheitsgeschichte immer wieder versucht.

Tieren wurde in der Menschheitsgeschichte von keiner Gesellschaft eine Würde einer Unantasbarkeit ihres Tierseins zuerteilt. Damit ist die Besonderheit der Tragweite ihrer Opferposition nicht problemlos mit derer menschlicher Opfer zu vergleichen.

In jeder Situation, in der ein Gewaltverübender ein Opfer schafft, wird man in der Auseinandersetzung mit dem Problem oder dem Fall, Parallelen zu anderen Gewaltsituationen ziehen. Bei Gewalt an sich, unabhängig von der dadurch betroffenen „Angriffsfläche“ oder dem geschaffenen Objekt von Gewalt, kann man vermuten, dass die Motivationen (Destruktivitätswillen, -bereitschaft, gewaltbereite Eigenbezogenheit, Aggression) im Täter übergreifend ähnlich strukturiert sein können, auch weil das letztendliche Ziel oder intendierte Ergebnis von Gewalt: der Mord, die Tötung, d.h. die Zerstörung eines Opfers ist.

Nun verhält es sich aber so, dass die Frage, warum ein Täter sich ein spezifisches Opfer oder eine spezifische Opfergruppe sucht, ganz unterschiedliche Gründe in sich birgt. Auch ist die konkrete Qualität oder Struktur von Gewalt ein maßgeblicher Faktor, der auf die zugundeliegenden Ursachen von Gewalt und die spezifische Gewaltpsychologie zurückschließen lässt.

Produziert gegalt gegen Tiere, Gewalt gegen Menschen? Wenn nicht, warum bestehen dennoch Zusammenhänge in der Gewaltpsychologie

Die Unterscheidungen im Täter-Opfer Verhältnis zwischen potenziellen Opfern, und die Überlappungsmöglichkeiten in der Gewaltbereitschaft ihnen gegenüber, läge in der Frage des sogenannten Spillover-Effekts (Überlaufeffekts):

Die Frage ist, wenn ich dem einen Opfer etwas antue, bin ich dann automatisch auch einem oder mehreren anderen potenziellen Opfern gewaltbereit gegenüber?

Und, dem gegeüberliegend: hat das eine Opfer von Gewalt automatisch dadurch, dass es zum Gewaltopfer wurde, etwas mit einem anderen Opfer einer Form gewaltbereiter Handlung grundlegend gemein, außer dass beide in einer Position des Opfers sind? Liegt irgend etwas auf der Seite des Opfers, das die Gewaltbereitschaft eines Täters auf sich zieht?

Robert Nozick hat die Frage des sogenannten Spillovers vor dem Vordergrund des Mensch-Tier Verhältnisses in der Form beschrieben:

‘[…] Manche sagen, dass Leute nicht so handeln sollten, da solche Handlungen sie brutalisieren und sie die Wahrscheinlichkeit bei der Person erhöhen, das Leben anderer Personen zu nehmen (wir können hinzufügen “oder andererweise zu verletzen”); allein aus der Freude daran. Diese Handlungen, die moralisch nicht an sich in Frage zu stellen sind, sagen sie, haben einen unerwünschten moralischen ‘spillover’ (Überlaufeffekt). (Dinge wären dann anders, wenn es keine Möglichkeit für solch einen ‘spillover’ geben würde – zum Beispiel für die Person, die von sich selber weiß, dass sie die letzte Person auf der Welt ist.) Aber warum sollte es da solch einen ‘spillover’ geben? Wenn es an sich völlig richtig ist, Tieren in irgendeiner Weise etwas anzutun, aus irgendeinem Grund, welchem auch immer, dann, vorausgesetzt eine Person realisiert die klare Linie zwischen Personen und Tieren, und behält dies in ihrem Kopf während sie handelt, warum sollte das Töten von Tieren dazu neigen, sie [die Person] zu brutalisieren und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie [andere] Personen verletzen oder töten könnte? Begehen Metzger mehr Morde? (Als andere Personen die Messer in ihrer Nähe haben?) Wenn es mir Spaß macht einen Baseball fest mit einem Baseballschläger zu schlagen, erhöht dies in bedeutender Weise die Gefahr, dass ich dasselbe mit jemandens Kopf tun würde? Bin ich nicht imstande dazu, zu verstehen, dass sich Leute von Basebällen unterscheiden, und verhindert dieses Verständnis nicht den ‘spillover’? Warum sollten Dinge anders sein im Fall von Tieren. Um es klar zu sagen, es ist eine empirische Frage ob ein ‘spillover’ stattfindet oder nicht; aber es besteht ein Rätsel darüber, warum es das tun sollte.’ (1)

Diese Unterscheidung wird im Falle von nichtmenschlichen Tieren in auffallend deutlicher Weise vollzogen (Speziesismus). Ein Tier physisch zu schädigen oder zu zerstören, es zu töten, verhält sich im Rahmen unserer Gesetze als Sachbeschädigung, nicht als Körperverletzung oder Mord; während das Opfer-werden beim Menschen durch soziale, ethische, religiöse und gesetzliche Konstrukte eine andere Bewertung erhält.

Im Bezug auf Genozide kann man also sagen, die Menschen, die zum Opfer wurden, wurden vor diesem Hindergrund betrachtet, bewusst zum Opfer gemacht. Sie wurden bewusst aus dem ethischen und gesetzlichen Rahmen gewaltsam hinausbefördert.

Anders verhält sich die Situation der nichtmenschlichen Tiere in ihrer Rolle im Rahmen der spezisitischen und homozentrischen menschlichen Beurteilung. Wie schon gesagt gilt die Körperverletzung nichtmenschlicher Tiere nicht oder kaum als „Verletzung“, da die ethische Klassifizierung nichtmenschlicher Tiere, deren Leidenskapazitäten und damut auch deren Würde, bislang nicht mit im Rahmen der Verpflichtungen ethischen Sozialverhaltens ansiedelt. Wobei wir es hierbei tatsächlich mit einem neuen Komplex der Ethik zu tun hätten, dem Interspezies-Sozialverhalten. (2)

Die ganze anthropologische Konstellation einer homozentrisch ausgerichteten Welt, muss in ihrer Konkretheit untersucht und überdacht werden. Analogsetzungen reichen nicht, um hier zu einer ethisch-moralischen Lösung zu gelangen. Wegen der konkreten Beschaffenheit, aus der sich die diskriminatorische Haltung gegenüber der autonomen Bedeutung nichtmenschlicher Tiere zusammensetzt – aus dem Grund der ganz speziellen Form von Gewalt in diesem Fall – kann man keine ausreichende Analogie festmachen, um Ursachen besser verstehen zu können und diese Art der Manifetation von Gewalt (eben der gegen nichtmenschliche Tiere) zu bekämpfen. Damit bleibt aber auch der Genozid am Menschen ein vorwiegend gesondert zu behandelndes Phänomen.

Ausschließlich der Vergleich der Gewaltbereitschaft beim Menschen lässt Parallelen in den Täterpsychologien entdecken. Das hat mit dem jeweiligen Opfer aber nicht unmittelbar etwas zu tun. Warum „jemand“ zum Opfer wird, hängt mit schwer zu ergründenden psychologischen Ursachen auf Seiten des Täters zusammen. Wenn, als stereotypes Beispiel, ein betrunkener Mann einen anderen im Affekt wegen einer banalen Streitigkeit tötschlägt oder eine Frau Opfer einer Vergewaltigung wird, liegt in beiden Fällen zum einen der Aspekt der Gewaltbereitschaft des Täters vor, zum anderen aber wird ein Opfer aus völlig verschiedenen Motivationen heraus gewählt. Oder: als „Hexen“ im Mittelalter als solche klassifiziert und gefoltert wurden, lag eine andere Motivation zugrunde als bei Folterungen im islamischen Gewaltregime des Iran oder wiederum bei den Folterungen Oppositioneller in der Militätdiktatur Pinochets in Chile.

Der Umstand dessen, Opfer geworden zu sein, also des Verletztwordenseins des Opfers in seiner Würde als menschliches Individuum selbst, hat niemals Rechnung für die Tätermotivation zu tragen. Man kann die Gewaltmotivation nicht hauptsächlich über die Position oder Eigenschaften des Opfers ableiten, da das Opfer nur im indirekten Zusammenhang in ein Gewaltvergehen und in die Gewalt generell eingebunden wird. (Dabei sollte man nicht vergessen: es gibt keine ethische Grundsatzlegitimierung zur Gewalt, außer derer der Selbstverteidigung oder des Schutzes. Am deutlichsten ist die indirekte Einbindung eines Opfers in der Anwendung von Gewaltmitteln zur Erzielung politischer, ideologischer oder religiöser Macht.)

Ebenso würde man keinen direkten Vergleich zwischen der Strategie z.B. der Hexenprozesse zu der Struktur der Nazigewalt gegen ihre Opfer ziehen, weil die Komplexität der Formen von Gewaltbereitschaft in den spezifischen Fällen anders erklärt werden müssen.

Die Frage der Ursachen, der Psychologie des Täters und die Fragen der Gewaltstruktur sind maßgeblich für die Erklärung über die Motivation von Gewalt und ihrer Formation. Das einzige was eine generelle Schnittmenge darstellt, zwischen allen Formen der Gewalt, ist die Gewalt selbst.

Gewalt hat Ursachen und Folgen. Die Folgen müssen in einem differenzierten Verhältnis zu den Ursachen analysiert werden, da die Ursachen oft allein dem Täter (besonders auffallend im Fall von Persönlichkeitsstörungen (3)) oder einer Tätergruppe zugeordnet werden können, und die Folgen aber die konkrete (von Täter gewollte) Einbindung des Opfers in die Gewaltpsychologie des Täters anbelangen.

Das was nun die menschliche Gesellschaft nichtmenschlichen Tieren gewaltsam antut, braucht einen eigenen Begriff der dem Sachverhalt gerecht wird. Die Bezeichnung „Holocaust“ sollte als Bezeichnung klar umrissen bleiben: Das Wort an sich bezeichnete in religiösen oder rituellen Kontexten die überbleibende Asche oder vollständige Verbrennung eines Tieropfers! Das Wort hat heute die uns allen bekannte Bedeutung im Bezug auf den Menschenmord, vor allem an den Juden durch die Nationalsozialisten im Dritten Reich. Man hat bezüglich der Gefahr von Atomwaffen und den Abwurf der Atombombe auf Hiroshima auch von einem ‚nuclear holocaust’ gesprochen, und das Englische ‚holocaust’ wurde im angelsächsischen Sprachgebrauch häufig als Synonym für den Begriff Genozid – den Massenmord an Menschen durch Menschen – angewendet.
Es ist zweifelhaft ob es irgendeinen Sinn in der Sache der Tierrechte oder der Menschenrechte macht, eine Analogie durch den Begriff des „Holokaust“ aufzeigen zu wollen. Denn dieser Versuch der Gleichsetzung trägt weder zu einer weitergreifenden Erfassung der Problematik nichtmenschlicher Tiere in einer homozentrischen Welt bei, noch kann er wirklich die Ursache von Greueltaten die Menschen an Menschen begehen oder begangen haben klären.

Ich glaube, dass solange keine Übereinkunft in der Bezeichnung des Komplexes menschlicher Gewalt gegen nichtmenschliche Tiere besteht, man begrifflich weiterkommen könnte, indem man die Unbeschrieblichkeit und die Unfassbarkeit erstmal bestehen lässt. Man hat für das, was wir heute „Tiertötung“ und „Tiermord“ nennen, noch keinen ausreichenden Begriffsrahmen geschaffen und damit auch keinen eigenen umschreibenden Begriff zur Hand.

Abschließend: Es geht in diesem Text nicht darum, durch die Aufwertung oder vielleicht eher anders Bewertung der Tierproblematik, die Würde des Menschen in irgendeiner Weise in Frage stellen zu wollen. Sondern es geht darum, dass dem Problem der Gewalt gegenüber nichtmenschlichen Tieren in seinem eigenen Recht Aufmerksamkeit erteilt werden muss.

(1) Robert Nozick, Anarchy, State, and Utopia, New York: Basic Books, 1974, S. 36.
(2) Dieser Punkt würde so etwas wie ein Interspezies-Sozialverhalten anbelangen, das aber abgesehen von einigen wenigen Beispielen in der Tierrechtsliteratur bislang wenig Interesse gefunden hat.
(3) In Großbritannien führten Diskussion über die psychologische oder kriminelle Einstufung von ‚personality disorders’ vor forensischem Hintergrund zu dem Ergebnis, dass die Einstufung nicht-therapierbarer Persönlichkeitsstörungen für die Rechtsprechung ein nicht klar addressierbarer Problemfall bleibt.

Das Acrylbild oben stammt von Farangis Yegane http://crownofthecreation.farangis.de/birds.one. Dieser Text wurde von Gita Yegane Arani-May verfasst und ist im Veganswines Reader 08 erschienen.

Dieser Text als PDF (öffnet sich in einem neuen Fenster)