A „Worldmandala“ Talking about the environment (Coworld and Withworld) Animal testing > Climate Speciesism in art > Climate Bodily ’slaughter‘ > climate … Nature > destruction of the life that in itself makes up and creates ecosystems > Climate Not being able to live in the sea > Climate Interrelations…WeiterlesenDominium terrae and communication
Ein „Weltmandala“ Mitwelt-, Umwelt … sprechen Tierversuche > Klima Speziesismus in der Kunst > Klima Körper-‚Schlachten‘ > Klima … Natur > Zerstörung des Lebens, das Ökosysteme schafft > Klima Im Meer nicht mehr leben können > Klima Zusammenhänge ökonomisch, sozial > Klima Klima > die Natur wird von jedem Winkel…WeiterlesenDominium terrae und Kommunikation
Wir sind kritisch gegenüber dem Kurs den einige Gruppen + Einzelpersonen als eine Form von „Aktivismus“ in der Tierrechtsbewegung wählen, bei dem politische Bildung in einer Unternehmensstruktur organisiert ist. Wir sehen Gefahren vergleichbar mit denen, wie sie sich beispielsweise aus engen Verflechtung von Politik und Wirtschaft mit Lobbyismus in der…WeiterlesenKörperschaftliches Engagement
Philanthrophy always ought to provoke the question for how money flow and generating "value" functions …Another side of the coin is – as being finance fed and driven – what we perceive as "corporized engagement", fostering "expertism", lobbies, elitism https://t.co/czquop61eL — pal @ Gruppe Messel (@tiersoziologien) December 21, 2022 We…WeiterlesenCorporized engagement
Kursierende kommunikative Unterstellung: Tierrechtler könnten in Wahrheit auch Faschisten sein Tierrechte sind nicht mit menschenrechtsfeindlicher Politik vereinbar. Was verstehen Leute, die sowas behaupten überhaupt unter Tierrechten? Tierrechte haben mit Faschismus so wenig zu tun wie Menschenrechte. Es ist speziesistisch und unverschämt zu behaupten es gäbe faschistische, etc. Tierrechtler – was…WeiterlesenTierrechte haben mit Faschismus so wenig zu tun wie Menschenrechte
Image top: Juan de Santa Cruz Pachacuti Yamqui Salcamayhua, see also at > Archive.org From: The Darker Side of Western Modernity: Global Futures, Decolonial Options Walter D. Mignolo, 2011, p 10-11 Speaking about: Nature Take, for instance, the question of „nature“ (which could also be flagged as the fifth domain…WeiterlesenMignolo on Nature
Was die Mainstreams in Bewegungen an fragwürdigen Botschaften vermitteln, sollte nicht einfach unkritisch stehen gelassen werden, als seien inhaltliche Fehlschlüsse hinzunehmen, wenn sie nur ausreichend oft und in einer gewissen öffentlichen gesellschaftlichen Breite kommuniziert werden: Wie wird Veganismus im deutschsprachigen Raum häufig kommuniziert – wie kommunizieren sozial benachteiligte Gruppen wiederum…WeiterlesenGeldarmer Veganismus macht Sinn
Painting top: Farangis G. Yegane Wir können nicht einerseits das Menschenrecht auf ‚Selbstverwirklichung‘ als Mensch hochhalten und dies zugleich aber etlichen Filtern aussetzen. Diese sozialen Filter, die ein Menschsein offensichtlich erst qualifizieren sollen, generieren eine Kluft zwischen einem vermeintlichen denkenden vernünftigen Segment des Menschseins – das ‚von außen‘ unkritisierbar und…WeiterlesenKommunikationsnetz sozialer Zweckgebundenheit
Bild/Gedicht oben: aus Leuchtfunken in Käferseelen. Beiträge zu säkularer Mystik. Philozoe ; Jahrgang 3, Nr. 2 Wohnlabyrinth Früchte ohne Kern Die Formen im Ozean der Vernunft https://d-nb.info/1258573245/34 Unter dem Hashtag #IchBinArmutsBetroffen findet kommunikativ ein höchst interessanter Prozess statt. Wir haben dazu auch einige Tweets abgesetzt, die wir hier in etwas…WeiterlesenGeldarmut kontextualisiert kommunizieren
Was mich und uns darauf gebracht hat, ein Projekt mit diesem Thema zu beginnen und was ich dabei eingangs feststelle: > Probleme, die mir von Kindheit an begegneten mit Kommunikation auf endlos vielen Ebenen. Nicht von zuhause – nicht durch meine Eltern – die mit immer stärkend beiseite standen, da…WeiterlesenWarum den Allgemeinplatz Kommunikation zerpflücken