Categories
animal rights and empowerment Coming Out

A humble start

This text is a bit simple, but it’s an angle that we want to start from with, exactly because we are basically that simple … I should write something about how we’d like to connect Mad Studies, Disability Rights and Animal Rights, since I’d like to find links between theses topics, but I don’t find many, or basically about that constellation none at all these days. We should start our own project on this, but it’s difficult. I guess we have to try to at least say: this is also our subject, in order to show that we a more…Continue readingA humble start

Categories
Vom Sterben

Wer an “den Tod” glauben will

Ein Kind hat diesen wunderschönen Truthahn im Rahmen des Projekts https://46millionturkeys.com/ gemalt. Das Bild des Vogels von einem Kind gemalt, in dem Kontext der obigen Webseite, ist hier natürlich eine Anspielung auf das “über das Menschliche hinausdenkende und hinausgehende” … Ich denke dabei – logisch – an das mythologische Bild des Phönix. … Tod und Todesein … als menschliche Skelette darzustellen ist recht universal verbreitet. Mir aber völlig fremd. Mir kam gerade folgender Gedanke: Wir gehen mit geliebten Wesen zusammen und leben jeden Tag neu und freuen uns darauf, wie wir gemeinsam weiter glücklich sein dürfen darüber, so tolle Begegnungen in…Continue readingWer an “den Tod” glauben will

Categories
Fotostrecke

Einige Scans von heute dem 17 Oktober 2020

Fotostrecke again. Oben ist nochmal das liebe Fleckichen aus der Nachbarschaft zu sehen. Lothars einer Scania. Hat er von Rechts- auf Linkslenker umbauen lassen. Anni Prenzel, meine geliebte Schwiegermutter. Farangis G. Yegane, meine geliebte Mutter. Meine geliebte Frau Kunz und ich, anscheinend leider im Zoo. Ich weiss nicht genau, ob da Miriam mit auf dem Bild ist und über den Zaun guckt – aber ich glaube schon. Meine Großeltern Cobra und Hossein Yeganeh Arani und meine Eltern. Nochmal Cobra und Hossein, meine geliebten Großeltern väterlicherseits.Continue readingEinige Scans von heute dem 17 Oktober 2020

Categories
Inspiring

Critical creativity

I called Andy Martin of Unit in an email recently a “former punk”, saying how glad I was to know the more kind-of-authentic-people in that context like him. Here is his reply to me which I found so inspiring that I asked him if I could blog his input on that issue: Andy: …what? WHAT? WHAT? ‘PUNK MUSICIAN’? Madam, how dare you! I was never a ‘punk musician’. I was certainly never a punk and plenty of people (especially former band members) would insist I was never a musician either. If I was anything, I was a Mod, albeit one…Continue readingCritical creativity

Categories
animal rights and empowerment

Anarcho-Punk und Tierrechte

Das Bild stammt aus der Reihe “Punk as a search for female autonomy” von Farangis, https://farangis.de/punk/ Ich gebe es zu, ich war dummerweise in DE Punk, ein Fehler, aber ich dachte damals wir wären eigentlich in Europa Gita Yegane Arani, 1983 in London. Das Foto hat Derek Ridgers (London Youth 1978 – 1987; 2014) > http://www.derekridgers.com/ > mal wohl eher zufällig von mir 1983 in London gemacht. Hat mich gewundert, da ich eher zu den optisch langweiligeren Leuten gehört habe. Aber interessant heute zu sehen, zumal ich mich früher sehr ungern habe ablichten lassen. Ich glaube ich lege im gewissen Sinn Wert darauf…Continue readingAnarcho-Punk und Tierrechte

Categories
animal rights and empowerment In Memoriam

Aktivismus darf Aktivist*innen niemals mundtod machen

Fotos als stille Zeitzeugen mal wieder. 1996, ich mit Stefanie Haupt, geborene Stefanie Helmerich. Stefanie, sowie Tobias Graf und Ralf Kalkowski haben insbesondere über den Handel mit veganen Produkten ihrem tierrechtsaktivistischen Denken Ausdruck verliehen – in einer Zeit, als vegane Läden noch etwas völlig pionierhaftes in Deutschland darstellten. Alle drei haben gemein, dass sie im Jahr 2014 von dieser Welt gingen. Der erste veganen Laden, der mir in DE bekannt war, war der von Marlies Kullmann und ihrer Mutter. Stefanie half dort schon mal aus, ich half dort auch zeitweise aus. Nicht alles verlief mit allen beteiligten Parteien gut, aber das…Continue readingAktivismus darf Aktivist*innen niemals mundtod machen

Categories
animal rights and empowerment

Crappy tools, individual activism

A short text I wrote in probably 2001: Crappy Tools I just write/express something. I know it has no meaning to anybody who could read it. Probably not. And maybe that is not even really important. I don’t really understand how “our” language works. Some things are felt as important when one hears or reads them. Must have something to do with the relevance something has for a human. The human machinery is totally powerful and makes everything apart form itself valueless. (…) It’s unnerving that whatever I’d like to say, I always use THEIR language to express my feelings…Continue readingCrappy tools, individual activism

Categories
Allgemein

Klangstueck: lebe für

Klangstück “Lebe für antibiologistischen Antispeziesismus” Link zur der MP4-Datei: Lebe für antibiologistischen Antispeziesismus. Ich wollte dazu noch was sagen, werd ich auch noch tun …Continue readingKlangstueck: lebe für

Categories
Denksperren beseitigen Geschichtliches

Different backgrounds and foregrounds

I think consumerism is a core problem, I found this passage by Walter Mignolo, which is interesting and inspiring. Mignolo is a very informed and critical writer focussing on decolonialism. I would hope more people would read critical thoughts such as his … From: Walter Mignolo, The Darker Side of Western Modernity, 2011 “… the decolonial option, place[s] human lives and life in general first, rather than advocating for the ‘transformation of the disciplines:’ Now I jump to another aspect of cultural diversity: traditional belief systems … Different backgrounds in terms of what we perceive as culture per se in…Continue readingDifferent backgrounds and foregrounds

Categories
Familie allgemein Fotostrecke

Beheimatungen

Bahman und Palang Yegane Arani Autumn Christmas, Winter Solstice, Mithras’ birthday – … artificial tree, as a matter of course. Lothar and me Spontaneous creative writing experiment … In der Alhambra durfte sich alles mögliche in Zeit und Geschichte begegnen – nicht nur menschliche Schicksale, sondern das Weltall selbst durfte sich dort begegnen. Hier ist alles segregiert. Wir bekommen die Begriffe nie zusammen. Keine von uns. Dazu haben sich die Menschen einen Gott und eine Erkenntnis geschaffen, die allem in Zuweisungen begegnen. Was ich sagen will, ist, die Bande, die sich ergaben, dürfen sich nicht ergeben haben. Jetzt. Menschen auf…Continue readingBeheimatungen